
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Portable Navigationssysteme
Ausstattungsliste: Tomtom Urban Rider Central Europe
Technische Daten | |
GPS | |
GPS-Empfänger | Eingebauter GPS-Empfänger mit 20-Kanal-»All-in-view«-Verfolgung |
Speicher | |
CPU | 380 MHz |
Speicher | 32MB RAM |
Interner Speicher | 2 GB |
Screen | |
Displaygröße | 3,5-Zoll (9 cm) TFT-LCD-Farbtouchscreen mit 320 x 240 Pixeln |
Größe und Gewicht | |
Gerätegewicht | 310 g |
Gerätegröße | 113,2mm x 96,2mm x 52,9mm |
Akku | |
Akkulaufzeit | Integrierter Lithium-Ionen-Akku, Betriebsdauer ca. 6 Stunden |
Alternative Stromquelle | 12 V Motorradbatterie |
Andere | |
Betriebstemperatur | -10 bis 55 °C |
Wasserdicht | (IPX7) - geschützt bei jedem nassen Wetter |
Verbindung | |
USB | USB-Schnittstelle und USB-Kabel 2.0 zum Anschluss an den PC |
Befestigung | |
RAM-Montagesatz | für nahezu alle Motorradmodelle |
Kompatibilität | |
Helme Kompatibilität | Unterstützung führender Bluetooth®-Helme |



>> Mehr erfahren