
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Neumann D-01
Technische Daten | |
Typ | Digitales Studiomikrofon |
Akustische Arbeitsweise | Doppelmembran-Druckgradientenempfänger |
Richtcharakteristik | Kugel...Niere...Acht, 15 Charakteristiken gesamt |
Übertragungsbereich | 20 Hz ... 20 kHz |
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz, 0 dB Gain, und 94 db SPL | –44 dBFS |
Ersatzgeräuschpegel, CCIR | 19 dB |
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet | 8 dB-A |
Grenzschalldruckpegel bei 0 dBFS (rel. 94 dB SPL) | 138 dB SPL |
Grenzschalldruckpegel mit 18 dB Vordämpfung (RCS) (bezogen auf 94 dB SPL) | 156 dB SPL |
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL) | 75 dB |
Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL) | 86 dB |
Dynamikumfang inklusive Kapsel 5 | 130 dB |
Erforderlicher Steckverbinder | XLR |
Gewicht | ca. 700 g |
Durchmesser | 63,5 mm |
Länge | 188 mm |
A/D-Wandlung | Patentiertes Neumann-Verfahren, 28 Bit interne Wortbreite |
Digitale Signalverarbeitung | Fixed-point,variable interne Wortbreite von 28 bis 60 Bit |
Sampling-Raten | 44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz |
Ausgangsdatenformat | 24 bits as per AES/EBU (AES 3) |
Latenzzeit: 44,1/48 kHz | 52 samples |
Latenzzeit: 88,2/96 kHz | 61 samples |
Latenzzeit: 176,4/192 kHz | 121 samples |
Synchronisation: Freilaufend (asynchroner Betrieb), Frequenzgrundgenauigkeit | ± 25 ppm |
Synchronisation: Synchroner Betrieb, Ziehbereich | min. ± 100 ppm |
Arbeitsspannungsbereich | +7 V to +10.5 V |