
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Teac CG-1000/CG-1800/CG-2000
Technische Daten | |
Typ | Masterclock-Generatoren |
Eingänge und Ausgänge | |
Videoeingang (VIDEO INPUT) (außer CG-1000) | BNC-Buchse |
Eingangspegel | 0,5–2,0 Vpp |
Eingangsimpedanz | 75 Ω (ein-/ausschaltbar über das Menü) |
Eingangsformat | SD-Video-Blackburst: NTSC (RS-170A), PAL (ITU-R624) |
SD-Video-Composite: NTSC B/W (RS-170) | |
HD-Video, Tri-level: | |
720p/50/59,94/60 (SMPTE 296M) | |
1080p/23,976/24/25/29,97/30/50/59,94/60 (SMPTE 274M) | |
1080i/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE 274M) | |
1080PsF/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE RP211) | |
Zulässige Frequenzabweichung | ±10 ppm |
Wordclock-Eingänge (WORD/EXT INPUTS) | BNC-Buchse |
Eingangspegel | 0,5–5,0 Vpp |
Eingangsimpedanz | 75/50 Ω (schaltbar 75/50/OFF über das Menü) |
Unterstützte Abtastraten | WORD CLOCK: 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) |
ATOM: 10,0 MHz | |
GPS: 10,0 MHz | |
Zulässige Frequenzabweichung | ±10 ppm |
AES-Eingang (AES3/11 INPUT) | XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–)) |
Eingangspegel | 0,2–10 Vpp |
Eingangsimpedanz | 110 Ω |
Format | AES11-2003, AES3-2003, IEC60958-4 |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) |
Zulässige Frequenzabweichung | ±10 ppm |
Kalibriereingang (CALIBRATION INPUT) | BNC-Buchse |
Eingangspegel | 0,5–5,0 Vpp |
Eingangsimpedanz | 50 Ω (ein-/ausschaltbar über das Menü) |
Unterstützte Abtastraten | ATOM: 10,0 MHz |
GPS: 10,0 MHz, PPS | |
Videoclock-Ausgänge (VIDEO OUTPUTS) (außer CG-1000) | BNC-Buchse |
Ausgangsimpedanz | 75 Ω |
Ausgabeformat | SD-Video-Blackburst: NTSC (RS-170A), PAL (ITU-R624) |
SD-Video-Composite: NTSC B/W (RS-170) | |
HD-Video, Tri-level: | |
720p/50/59,94/60 (SMPTE 296M) | |
1080p/23,976/24/25/29,97/30/50/59,94/60 (SMPTE 274M) | |
1080i/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE 274M) | |
1080PsF/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE RP211) | |
Wordclock-Ausgänge (WORD OUTPUTS) | BNC-Buchse |
Ausgangspegel | 1,0–3,5 Vpp (einstellbar in 0,5-Volt-Schritten über das Menü) |
Ausgangsimpedanz | 75 Ω |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz |
11,2896/12,288 MHz (Super Clock, nur Anschlüsse 11/12) (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) | |
AES-Ausgänge (AES3/11 OUTPUTS) | XLR-3-32 (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–)) |
Ausgangspegel | 2,5 Vpp |
Ausgangsimpedanz | 110 Ω |
Format | AES11-2003, AES3-2003, IEC60958-4 |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz |
SPDIF-Ausgänge (S/PDIF OUTPUTS) | Cinchbuchse |
Ausgangspegel | 0,5 Vpp |
Ausgangsimpedanz | 75 Ω |
Format | IEC 60958-3 (SPDIF) |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) |
Alarmierungsausgang (ALARM OUTPUT) (nur CG-2000) | Euroblock-Anschlussklemmen, 6-polig |
Ausgabeformat | Offene Kollektorschaltung |
Ausgangsimpedanz | 10 Ω |
Durchschlagsfestigkeit | 20 V |
Maximaler Ausgangsstrom | 50 mA |
Systemleistung | |
Interner Taktgeber | OCXO (oven-controlled crystal oscillator) |
Zulässige Frequenzabweichung | ±0,01 ppm (eingemessener Wert bei Lieferung ab Werk) |
Temperaturabhängige Frequenzabweichung | ±0,05 ppm (0–40 °C) |
Langzeit-Frequenzstabilität | ±0,005 ppm (Tag) |
±0,5 ppm (Jahr) | |
Stromversorgung und sonstige Daten | |
Netzspannung | AC 100–240 V, 50–60 Hz |
Leistungsaufnahme | CG-2000: 14 W |
CG-1800: 11,5 W | |
CG-1000: 10 W | |
Abmessungen (B × H × T) | 483 mm × 44 mm × 310 mm |
Gewicht | CG-2000: 3,3 kg |
CG-1800: 3,2 kg | |
CG-1000: 3,1 kg | |
Betriebstemperaturbereich | 0–40 °C |
318-2444
Elektrowelt 24 |