
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: CODA Audio CoRAY4L
Specification | |
Type | Low frequency extension for CoRAY4/CoRAY4i |
Frequency response | 80 Hz – 1300 Hz (-6 dB) |
Power handling AES | 700 W |
Peak power | 2800 W |
Sensitivity | 97 dB |
Max. SPL peak (with LINUS10) | 131 dB |
Amplification, Cabinets per Amplifier | LINUS5-C Optimum / Maximum: 4/8 |
LINUS10-C Optimum / Maximum: 4/8 | |
LINUS14D Optimum / Maximum: 4/8 | |
LINUS10 Optimum / Maximum: 2/4 | |
Components | 4x 5″ woofer, 1.5″ (38 mm) voice coil, 170 W (AES) |
Nominal impedance | 4 Ohm (+1/-1) |
Input connectors | 2x Neutrik™ NL4MP |
Suspension | CoRAY4L: CMS (CODA Mobile Suspension) + flange adapter |
CoRAY4Li: M6 threaded points for use of optional U-bracket | |
Enclosure material | Birch plywood |
Finish | Polyurea coating (water resistant) |
Dimensions (W x H x D) | 152 x 758 x 214 mm / 5.98 x 29.84 x 8.42″ |
Net weight | 13.2 kg / 29.1 lbs |



>> Mehr erfahren