„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Teac CD-RW901MKII
| Technische Daten | |
| Typ | Professioneller Audio-CD-Recorder |
| Allgemein | |
| Für die Aufnahme nutzbare Medien | CD-R, CD-RW, CD-R-DA, CD-RW-DA (High-speed-CD-RW wird unterstützt) |
| Kompatible CD-Formate | CD-DA, CD-ROM (ISO 9660 Level 1/2 Joliet-Format, Multisession-CDs und CD-Text) |
| Kompatible Wiedergabeformate | CD-DA: 44,1 kHz, 16 Bit, Stereo |
| MP3: 44,1 kHz, 64–320 Kbit/s, VBR (variable Bitrate) | |
| Kompatible Aufnahmeformate | CD-DA: 44,1 kHz, 16 Bit, Stereo |
| Quantisierung | 16 Bit linear |
| Abtastrate | 44,1 kHz |
| Frequenzbereich | 20 Hz bis 20 kHz, ±0,8 dB (Wiedergabe) |
| 20 Hz bis 20 kHz, ±1,0 dB (Aufnahme) | |
| Fremdspannungsabstand | 95 dB (Wiedergabe) |
| 90 dB (Aufnahme) | |
| Dynamikbereich | 95 dB (Wiedergabe) |
| 90 dB (Aufnahme) | |
| Verzerrung (THD) | <0,006 % (Wiedergabe) |
| <0,008% (Aufnahme) | |
| Kanaltrennung | >90 dB bei 1 kHz (Wiedergabe) |
| >80 dB bei 1 kHz (Aufnahme) | |
| Gleichlaufschwankungen | <0,001 % (unterhalb der Messgrenze) |
| Analogeingänge und -ausgänge | |
| Analogeingang (symmetrisch) | XLR |
| Nominaler Eingangspegel | +4 dBu ( –16 dBFS) |
| Minimaler Eingangspegel | –5 dBu (anpassbar bei –16 dBFS) |
| Nominalimpedanz | 14 kΩ |
| Analogeingang (unsymmetrisch) | Cinch |
| nominaler Eingangspegel | –10 dBV (–16 dBFS) |
| Minimaler Eingangspegel | –19 dBV (anpassbar bei –16 dBFS) |
| Nominalimpedanz | 22 kΩ |
| Analogausgang (symmetrisch) | XLR |
| Nominaler Ausgangspegel | +4 dBu ( –16 dBFS) |
| Maximaler Ausgangspegel | +20 dBu ±2 dB |
| Nominalimpedanz | 75 Ω |
| Analogausgang (unsymmetrisch) | Cinch |
| Nominaler Ausgangspegel | –10 dBV (–16 dBFS) |
| Maximaler Ausgangspegel | +6 dBV ±2 dB |
| Nominalimpedanz | 600 Ω |
| Kopfhörerausgang | 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse |
| Ausgangsleistung | 2 x 20 mW (an 32 Ω) |
| Digitaleingänge und -ausgänge | |
| Digitaleingänge | Abtastraten 32–48 kHz (Abtastratenwandler ein) 44,1 kHz (Abtastratenwandler aus) |
| Koaxial Cinch, IEC60958 (SPDIF) | |
| Optisch TOS, IEC60958 (SPDIF) | |
| AES/EBU XLR, IEC60958 (AES/EBU) | |
| Digitalausgänge | Koaxial Cinch, IEC60958 (SPDIF) |
| Optisch TOS, IEC60958 (SPDIF) | |
| AES/EBU XLR, IEC60958 (AES/EBU) | |
| Weitere Anschlüsse | |
| Parallelschnittstelle | Sub-D, 15-polig |
| Serielle Schnittstelle | Sub-D, 9-polig (RS-232C) |
| Fernbedienungsanschluss | 2,5-mm-Miniklinke (nur für Fernbedienung RC-RW901) |
| Tastaturanschluss | 6-polige Mini-DIN-Buchse (PS/2) |
| Stromversorgung und sonstige Daten | |
| Netzspannung | USA/Kanada: 120 V AC, 60 Hz |
| Europa: 230 V AC, 50 Hz | |
| Australien: 240 V AC, 50 Hz | |
| Leistungsaufnahme | 19 W (Europa, Australien) |
| 17 W (USA/Kanada) | |
| Abmessungen (B x H x T) | 483 mm x 94 mm x 309 mm |
| Gewicht | 4,5 kg |
|
318-2444
Elektrowelt 24 |



