
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tonarme
Ausstattungsliste: Rega RB251
Kurzbeschreibung | |
Der Tonarm RB251 bietet eine erstaunliche musikalische Wiedergabequalität für seinen Preis. | |
Er ist eine Weiterentwicklung des RB250, der standardmäßig auf dem P2 Plattenspieler montiert ist, und darüber hinaus die Wahl vieler renommierter Plattenspielerhersteller darstellt. | |
Das Aluminium Tonarmrohr hat wechselnde Wandstärken zur Minimierung unerwünschter Resonanzen. | |
Die handselektierten vertikalen und horizontalen Lager sind aus Druckguss. | |
Die 3-Punkt-Fixierung basiert auf der Technologie des RB1000, dem Tonarm-Flaggschiff von Rega. | |
Das Gegengewicht aus Stahl ruht auf einer Gegen- gewichtsachse aus Kunststoff. | |
Besonderheiten | |
Aluminium Tonarmrohr mit wechselnden Wandstärken zur Minimierung unerwünschter Resonanzen | |
Handselektierte verti kale und horizontale Lager aus Druckguss | |
3-Punkt-Befestigung auf Basis der RB1000 Technologie |