
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahrenFürs Wohnzimmerkino nutzte man bislang gerne günstige, helle Beamer aus der Präsentation. Die Hersteller haben dieses Marktsegment nun für sich entdeckt, und viele der günstigen, hellen Beamer entsprechend modifiziert. Viewsonic reizt mit dem PJD7720HD das Thema nun vollends aus: Für 660 Euro soll der Beamer mit optimierter Ausstattung und guter Bildqualität das Wohnzimmer erobern.
Der Viewsonic Pro7827HD aus der vorletzten HEIMKINO erreichte schon eine erstaunlich natürliche Farbwiedergabe, die bislang für unter 1.000 Euro kaum zu realisieren war. Mit dem PJD7720HD rundet man nun sein Angebot nach unten ab. Bei der Vorgabe des größeren Bruders erwartete ich nicht weniger, als einen fürs Wohnzimmer-Kino optimierten Präsentations-Beamer, denn das Kürzel PJD in der Typenbezeichnung verweist auf die entsprechenden Gene.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
In diesem Preissegment muss man schon einige Einbußen seitens der Ausstattung in Kauf nehmen, so bleibt die Anzahl der Anschlüsse überschaubar. Allerdings auch deshalb, weil die zweite HDMI-Buchse unter einer Klappe verborgen ist. Hier findet, nach Lösen einer Sicherungsschraube, ein HDMI-WiFi-Dongle, ein weiteres HDMI-Kabel oder ein MHL kompatibles Gerät Anschluss. Für den eventuellen Stromanschluss ist unter der Klappe ebenfalls mit einer microUSB-Buchse gesorgt. Ansonsten muss die eine frei zugängliche HDMI-Schnittstelle reichen. Nebenbei verfügt der PJD7720HD allerdings über eine recht potente Audiostufe, neben den üblichen Ein- und Ausgängen kann beispielsweise direkt ein Mikro angeschlossen werden – die Präsentation lässt grüßen. Dank des integrierten Lautsprechers, der nicht zu den kleinesten gehört und daher mit passablem Sound überzeugen kann, funktioniert der Beamer auch als Standalone Bild- und Tonwerfer. Damit kommen wir zur eigentlichen Kernkompetenz des Gerätes: dank seiner hohen Lichtausbeute und seines Soundpotentials ist er der perfekte Gelegenheits-Beamer fürs Wohnzimmer oder gar für die Terrasse. Auch Im Vereinsheim wird er eine gute Figur und ein schönes, helles Bild servieren. Der etwas vorlaute Lüfter wird in diesem Umfeld kaum auffallen. Dank MHL-Kompatibilität kann er zudem auch kabellos mit Smartphone oder Tablet als Zuspieler überzeugen, den Ton hat er ja schon eingebaut.
Preis: um 660 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

03/2017 - Thomas Johannsen
176-928
WS Spalluto |