
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSetup und Bildqualität
Hell genug ist der PJD7720HD in jedem Fall, so dass er auch im mäßig abgedunkelten Wohnzimmer brillieren kann. Selbst im Film- oder sRGB-Modus bei niedriger Lampeneinstellung schafft er noch gut 1.000 Lumen an die Leinwand. Im Auslieferungszustand sind alle Einstellungen im Standard-Modus, also Lampe hell, Lüfter laut und Farben ganz okay. Die Lampe wurde erstmal in den dunkleren und leiseren Eco-Modus gesetzt, der ihr übrigens laut Datenblatt eine Lebensdauer von satten 10.000 Stunden bescheren soll. Was sinnvoll ist, kosten die Lampen doch aktuell knapp die Hälfte des gesamten Beamers. Wir freuen uns erstmal über ein reduziertes Lüftergeräusch, was allerdings immer noch mit leicht über 30dB gut vernehmbar ist. Außerdem legt sich der Gammawert nunmehr in die Sollkurve, und gibt den Blick auf eine gleichmäßige Durchzeichnung in allen Helligkeitsbereichen frei. Allein die immer noch recht kühle Abstimmung sowie die recht hohen Farbabweichungen lassen das Preset „sRGB“ sowie die Farbtemperatureinstellung „warm“ ratsam erscheinen. Nun erhalten wir eine nochmals leicht korrigierte Farbdarstellung, wenngleich auch hier die typische Neigung von Grün in Richtung Gelb sich kaum geändert hat. Die Farbtemperatur liegt nun deutlich unter 6.000 Kelvin, was mir persönlich angenehmer erscheint als die vormals 7.000 Kelvin, das ist aber Geschmackssache, dazwischen gibt es kein Preset.
Der Weißwert bleibt übrigens bei beiden Farbtemperaturen im Soll-Planquadrat. Einmal kalibriert verwöhnt der PJD7720HD trotz seiner guten Lichtausbeute mit einem bemerkenswerten Inbildkontrast, selbst bei Spidermans Ausflügen durch die nächtliche Großstadt gibt der Beamer die Atmosphäre authentisch wieder.
Fazit
Mit dem PJD7720HD setzt Viewsonic in dieser Preisklasse neue Maßstäbe; durch praxisgerechte Ausstattung und ein gutes Bild-Setup rückt die Verwendung eines Mehrzweck-Beamers im Wohnzimmer in greifbare Nähe auch eines kleinen Budgets.Preis: um 660 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

03/2017 - Thomas Johannsen
176-928
WS Spalluto |
Bild | 60% : | |
Kontrast | 10% | |
Farbwiedergabe | 10% | |
Schärfe | 10% | |
Geometrie | 10% | |
Rauschen | 10% | |
Bildruhe | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Zoomfaktor | 5% | |
Lüftergeräusche | 5% | |
Betriebskosten | 5% | |
Bedienung | 15% : | |
Gerät | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menüs | 5% | |
Ausstattung | 5% : | |
Ausstattung | 5% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% |
Preis (in Euro) | 660 |
Vertrieb | Viewsonic, Dorsten |
Telefon | 02362 97 490 20 |
Internet | www.viewsoniceurope.com |
Messwerte | |
Lumen (Lt. Hersteller) | 3200 |
Lumen (gemessen im eco-mode) | 950 |
Bildhelligkeit (bei 6500 Kelvin) ...schwarz/weiß | 0.58/950 |
ANSI-Kontrast | 510:1 |
Full-on- / Full-off-Kontrast | 1638:1 |
Ausleuchtung (in %) | 88 |
Betriebsgeräusch (0,5m/dB(A)) (in dB) | 31 |
minimaler/ maximaler Abstand (bei 2m Bildbreite) (in m) | 2.98/3.28 |
Projektionsverhältnis/ Zoomfaktor | 1,49-1,64:1/1.1 |
Gamma (D65) | 2.29 |
Abmessungen B x H x T (in cm)/ Gewicht (in Kg) | 31.6/10.4/22.8/2.4 |
Stromverbr. Aus/ Standby/ Betrieb | –/< 0,3 W/210W (eco) / 260W (std) |
Lampenart/ Lampenleistung | UHP 210 W |
Preis Ersatzlampe | 300 |
Lebensdauer Lampe (in Std) standard/eco; Kosten pro Std (in cent) | 4.000 / 10.000 /3 |
Ausstattung | |
Projektionsprinzip | DLP |
Native Auflösung | 1920 x 1080 (Bildformat 16:9) |
3D-Verfahren | Frame Packing, Side-by-Side, Top & Bottom |
Anschlüsse: | |
...Video/ S-Video | –/– |
...Komponenten/ SCART | –/ Nein |
...VGA/ RGB/ DVI/ HDMI | –/ Nein / Nein / Ja |
...Audio/ 12 Volt Trigger/ RS-232C | Ja / Nein / Ja |
...Full HD | Ja |
Motorischer Zoom/ Fokus | Nein / Nein |
Rückpro/ Deckenpro | Ja / Ja |
Trapezausgleich | Ja /- 40° vertikal |
Lens-Shift (manuell/motorisch) | Nein / Nein |
Formatumschaltung | 4:3-Schaltung + diverse Zoom-Modi |
Fernbedienung/ Beleuchtet | Ja / Nein |
Signalkompatiblität | Pal, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, EDTV 480p, 576p |
Besonderheiten | interne Buchse für HDMI-Dongle |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | guter Kontrast |
+ | hohe Lichtausbeute |
- | Lüftergeräusch |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |