
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Eton RES flat
Schlankheitskur

Eton hat mit dem RES 10 A einen Aktivsubwoofer der Spitzenklasse vorgelegt. Jetzt kommt mit dem RES flat die ultraflache Version. Wir klären, ob der Flachmann mithalten kann.
Der RES 10 A von Eton ist einer der besten Aktivsubwoofer am Markt. Mit seiner erstklassigen Verarbeitung, dem kompetenten Flachwooferchassis und einer Endstufe mit über 200 Watt setzt er sich vom Durchschnitt weit nach oben ab. Das Gehäusekonzept für die Reserveradmulde macht ihn dazu superpraktisch. Alles prima also, wären da nicht die Fahrzeuge, die keine vollwertige Reserveradmulde haben. Bei einigen populären Autos wie Golf VII oder Seat Leon ist die Mulde mitunter nur 13 Zentimeter tief, Notrad sei „Dank“. Also lautete die Aufgabe für die Eton- Techniker, einen RES zu bauen, der passt. Herausgekommen ist unser Testling RES flat, und der macht seinem Namen alle Ehre. Mit 12,6 Zentimetern Gehäusehöhe löst er seine Aufgabe mit Bravour.




Messungen und Sound
Die beiden 4-Ohm-Woofer sind auf 2 Ohm parallelgeschaltet, was der Mono-Endstufe optimale Arbeitsbedingungen bietet. Diese lässt sich dann auch nicht lumpen und schiebt satte 279 Watt in die beiden Wooferchen. Die Verzerrungswerte liegen dabei mit 0,02 % und 0,11 % so niedrig, dass sie einer Fullrange-Endstufe zur Ehre gereichen würden. Auch akustisch benimmt sich der RES flat vorbildlich. Sein Amplitudengang reicht bis unter 40 Hz – nicht schlecht für 15er-Chassis. Möglich macht dies der integrierte Holztunnel, der für eine extratiefe Bassreflexabstimmung sorgt. Ungeachtet ihres geringen Membrandurchmessers machen die beiden 15er-Woofer im Auto gehörig Druck. Es ist nie zu wenig Bass da und auch über fehlenden Tiefgang wird sich niemand beklagen. Noch besser läuft der Eton bei Rockmusik, hier setzt es blitzsaubere Hiebe und auch schnelle Basspartien separiert der Woofer einwandfrei durchhörbar. Die Wooferchen sind dabei extrem impulsfest, man hat jederzeit das Gefühl, alle Details in der Musik mitzubekommen. Sogar, wenn der Lautstärkebalken gefährlich nach rechts läuft, stehen die 15er-Woofer wie eine Eins. Alles in allem kann man die Soundqualität nur als hervorragend bezeichnen.
Fazit
Beim RES flat stimmt die Qualität. Er ist hervorragend verarbeitet, technisch super gemacht und bietet bestmöglichen Sound – jetzt auch aus der Notrad-Mulde.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Eton RES flat
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Eton RES flat
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
262-2246
hifisound Lautsprechervertrieb |

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Eton, Neu-Ulm |
Hotline | 0731 70785-20 |
Internet | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 50,6 |
Gehäusehöhe (in cm) | 12.6 |
Gehäusetiefe (in cm) | 50,6 |
Bauart/Volumen | BR 16,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 32 cm² x 21 cm |
Gewicht (in kg) | 40.8 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 2 x 15 cm |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 279 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 80 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 2,2 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.02 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.11 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 71 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 90 Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,8 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Gelungene Schlankheitskur: jetzt auch fürs Notrad.“ |