
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Marantz M-CR610
Melodien aus allen Welten

Mit der Melody-Serie bietet Marantz hochwertige HiFi-Systeme in kompakter Bauform an. Für die moderne Art der Musikwiedergabe, Streaming aus dem Internet und dem Heimnetzwerk, ist die die M-CR610 eine echte All-in-One-Lösung. Wir zeigen Ihnen, was sie alles kann.
Der klassische HiFi-Liebhaber hat vielleicht schon einmal mit den modernen Musikstreaming-Angeboten geliebäugelt, sich aber noch nicht getraut, diesen zusätzlichen Weg zur unbegrenzten Unterhaltungs- und Informationsmöglichkeit zu beschreiten. Der Marantz CD-Receiver M-CR610 vereinigt beide Welten und ist obendrein auf eine einfache Bedienbarkeit getrimmt. Seine äußere Erscheinung ist durch die kompakte Bauform und die dezenten Tasten und Steuerkreuze sehr elegant. Neben der schwarzen Ausführung gibt es ihn auch in der Variante mit weißem Mittelteil der Front. Das große OLED-Display unter der CDLade ist sehr gut ablesbar und dient auch zur Einrichtung des Systems.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die Rückseite der M-CR610 bietet Anschlussgelegenheit für zwei analoge und einen digitalen Zuspieler. Letzteres könnte auch der Fernseher sein, so dass der Filmton über die Melody-Anlage wiedergegeben wird. In Sachen Lautsprecheranschluss zeigt sich die Anlage ebenfalls flexibel und gestattet den Anschluss von zwei Lautsprecher-Paaren und eine zusätzliche Bassunterstützung durch einen aktiven Subwoofer über einen entsprechenden Vorverstärkerausgang. Somit steht es dem Besitzer frei, große Lautsprecher oder kompakte 2.1-Sets anzuschließen oder den zweiten Lautsprecherausgang zur Beschallung eines weiteren Raums zu nutzen. Der Netzwerkanschluss bzw. die kleine Taste „Wi-Fi Connect“ bekunden den Weg zu dem schier unendlichen Angebot aus dem Internet oder zur eigenen Musiksammlung auf einem PC oder einer Netzwerkfestplatte. Apropos Festplatte: Eine solche oder ein Speicherstick mit Musikdaten lässt sich schnell und unkompliziert über den USB-Fronteingang mit der M-CR610 verbandeln. Dieser Anschluss dient auch dazu, um Musik von einem iPhone, iPod oder iPad in digitaler Form über die Anlage wiederzugeben. Kabellos ist dies mit diesen Geräten via AirPlay ebenfalls möglich.



Einrichtung
Direkt nach dem ersten Einschalten der Anlage führt ein „Schnelleinrichtungs- Assistent“ hilfreich durch die erforderlichen Einrichtungsschritte für die Netzwerkanbindung. Die Voreinstellung mit einer variablen IP-Adressvergabe (DHCP) dürfte für die allermeisten Anwendungsfälle bereits zum Verbindungserfolg führen. Über die Taste „Setup“ auf der Fernbedienung gelangt man in das Einstellmenü des CD-Receivers. Hier lassen sich unter anderem bei Bedarf die Lautsprecher- und Netzwerkkonfiguration verändern. So zum Beispiel für den Anschluss von Bi-Amping-fähigen Lautsprechern oder die Vergabe einer festen IP-Adresse innerhalb des Heimnetzwerks. Über dieses Menü lassen sich auch etwaige Software-Updates aufspielen.
Klang
Als Spielpartner der Melody-Anlage haben wir unsere Referenz-Standlautsprecher aus dem Hause KEF angeschlossen. Somit mussten die Digitalendstufen der Anlage auch ihr Basskönnen unter Beweis stellen. Das taten sie! So zum Beispiel bei den rhythmisch-stakkatohaften Stücken von Astrid North oder dem satten, groovigen Bluesrock von Eric Sardinas. Auch die räumliche Auflösung und Darstellung der Musik auf einer breiten, virtuellen Bühne gelingt der M-CR610 sehr gut. Das CD-Laufwerk arbeitet dazu absolut leise und stört selbst bei geringstem Lautstärkepegel nicht den Musikgenuss.
Fazit
Die M-CR610 ist ein echtes „Melody- Highlight“ und verwöhnt durch ihre vielfältigen Möglichkeiten Musik zu hören. Und das auch noch in bester Qualität!Preis: um 700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenCD-Receiver
Marantz M-CR610Spitzenklasse

11/2013 - Heinz Köhler
Klang | 40% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb | Marantz, Osnabrück |
Telefon | 0541-404660 |
Internet | www.marantz.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 292/112/340 |
Gewicht (in Kg) | 3.4 |
Ausführungen: | Schwarz / Schwarz-Weiß |
Eingänge Audio / Phono | 2/0 |
Digital-Eingänge (opt. / elekr.) | 1 opt. |
USB-Eingang | Front |
Ausgänge Audio | 1 Stereo analog |
Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | Nein / Nein |
Kopfhörer-Ausgang | Ja |
Klangregelung | Ja |
Fernbedienung / lernfähig | Ja / |
Besonderheiten | DAB+-Tuner, Netzwerk über LAN und WiFi, Airplay, Spotify |
Messwerte | |
Leistung (8 Ohm) (in W) | 2 x 43 |
Leistung (4 Ohm) (in W) | 2 x 56 |
Klirrfaktor (5 W an 8 Ohm) (in %) | 0.09 |
Rauschabstand | 62 |
Übersprechen | 60 |
Dämpfungsfaktor | 14 |
Stromverbrauch Standby | 0.1 |
Kurz und knapp | |
+ | + sehr guter Klang |
+ | + Musikstreaming |
+ | + DAB+-Tuner |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |