
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Marantz CD 6003 + PM 6003
Marantz CD 6003 + PM 6003

Die in Silber oder Schwarz erhältlichen Geräte mit den leicht abgerundeten Frontplatten wirken sehr elegant. Gegenüber ihren Vorgängern wurde nicht nur am Design gefeilt - auch bei der Ausstattung hat Marantz zugelegt.
Ausstattung
Um ihrem Verstärker-Sprössling mehr Ausgeglichenheit gegenüber dem Vorgängermodell anzuerziehen, haben die Marantz-Ingenieure einen neuen Ringkerntransformator mit niedriger Impedanz, verbesserte Kondensatoren sowie neue Leistungstransistoren eingesetzt. Kräftige Bi-Wiring-Terminals bieten Anschluss für bis zu zwei Paar Lautsprecher, der MM-Phono-Eingang erfreut LP-Freunde unter uns. Am CD-Spieler fällt die frontseitige Schnittstelle auf, die es ermöglicht USB-Datenträger mit MP3-, WMA-, WAV- und AAC-Inhalten abzuspielen oder direkt einen Apple iPod zu steuern. Auf der Rückseite finden sich digitale Anschlüsse in optischer und koaxialer Bauweise sowie ein Pärchen analoger Cinch-Ausgangsbuchsen.

Klang
Die Marantz-Komponenten wurden mit unseren Referenz-Standlautsprechern und kleinen Regalboxen verbunden, um ihre klanglichen Eigenschaften auszuloten. Trotz der nicht sehr hohen Ausgangsleistung gefällt die gute Kontrolle des Klanggeschehens mit stabiler räumlicher Abbildung. Der Bass kommt trocken und reicht tief hinab, in den Mitten geht es vorbildrund und harmonisch zu und der Hochtonbereich glänzt durch Detailreichtum und gute Auflösung. Breite und Tiefe der Bühne sind preisbezogen außerordentlich gut, die räumliche Abbildung gelingt sehr gut.
Fazit
Auch HiFi-Liebhaber mit klanglich hohen Ansprüchen werden mit der Marantz-Stereokombination sehr glücklich werden, da es für einen sehr attraktiven Preis moderne Technik, sehr guten Klang und ausgesprochen hübsches Design zu erstehen gibt.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Marantz CD 6003 + PM 6003
Preis: um 800 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen