
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Diese Kinositze schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRadio ist nach wie vor eines der beliebtesten Medien. Deutschlandweit schalten täglich über 66 Millionen Hörer durchschnittlich 104 Minuten lang ihren Lieblingsradiosender ein. Wir haben mit dem Lenco DIR-165 einen interessanten Empfänger gefunden, der Musik aus aller Welt zu Gehör bringt. Lesen Sie hier, wie er sich im Test geschlagen hat.
Das Lenco DIR-165 ist für alle Empfangswege geeignet. Neben einem klassischen UKW-Empfänger hat er einen DAB+-Tuner und Internetradio an Bord. Außerdem kann er Musik via Bluetooth oder direkt via Miniklinkenkabel angeschlossenen Endgeräten abspielen. Auf seiner Rückseite ist zudem ein Miniklinkenausgang für den Anschluss an Aktivlautsprecher oder einer HiFi-Anlage verbaut.
In der Praxis
Das Lenco DIR-165 lässt sich mit den Tasten am Gerät oder per mitgelieferter Fernbedienung steuern. Über die kostenfreie App „Undok“ kann man es auch über das Smartphone bedienen. Nach der Erstinstallation, welche das Lenco-Radio auch per WLAN ins Heimnetzwerk einbindet, hat man Zugriff auf alle verfügbaren Quellen. Im schicken 2,8-Zoll-Farbdisplay (7 cm) werden die aktuelle Uhrzeit, Quelle sowie Sendername und laufender Titel angezeigt. Über die Info-Taste lassen sich zusätzliche Daten wie Frequenz, Empfangsqualität oder Datenrate anzeigen. Im DAB+-Modus werden zudem Senderlogos oder CD-Cover eingeblendet. Wer das Lenco DIR-165 für Internetradio nutzt, kann den Lieblingssender per Buchstabeneingabe, Land oder nach Genre finden. Außerdem spielt der Lenco-Weltempfänger Podcasts ab. Neben insgesamt 40 Favoritenspeicherplätzen pro Quelle lassen sich fünf Lieblingssender auch direkt mit Tasten auf der Oberseite des Radios anwählen. Klanglich überzeugt das Lenco DIR-165 mit gleich zwei Lautsprechern und Stereo-Klang. Über eine Bassreflexöffnung auf der Rückseite werden die beiden Lautsprecher mit einer Gesamtausgangsleitung von 16 Watt klanglich unterstützt. Für das individuelle Klangerlebnis kann man auf satte acht vorgefertigte Equaliziereinstellungen (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten) zugreifen.
Auch das manuelle Anpassen von Höhen und Bass ist möglich. Das Lenco hat zudem einen Einschlaftimer (bis zu 60 Minuten) sowie zwei Alarmfunktionen (Wecker) mit an Bord. Wer das Gerät im Schlafzimmer nutzt, kann die Displayhelligkeit via Menü ganz praktisch dimmen.
Fazit
Das Lenco DIR-165 bringt ihnen ihren Lieblingsradiosender in Stereo-Klangqualität nach Hause. Das Internetradio mit DAB+-Empfang, WLAN und Bluetooth bietet zahlreiche Klangeinstellungen, trumpft mit einfacher Bedienung und lässt sich auch für das Abspielen der eigenen Musik vom Smartphone nutzen.Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Lenco, Nettetal |
Telefon | 02153 1216910 |
Internet | www.lenco.com/de |
Ausstattung | |
- | DAB+, UKW, WLAN, Internetradio, Bluetooth, Aux-Eingang (3,5 mm), Line-Ausgang (Miniklinke), Netzschalter, Wecker, Sleeptimer, 120 Favoritenspeicher (40 DAB, 40 UKW, 40 Internet), Equalizer (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten, Eigene), Displayhelligkeit regelbar |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 310/126/115 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 9,1 / 0/ |
+ | Internetradio, DAB+, Bluetooth |
+ | + einfache Bedienung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |