
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triax TR60
Grundversorger

Ab 29. März 2017 werden die öffentlich-rechtlichen TV-Sender über DVB-T auch in HD-Auflösung ausgestrahlt. Dann startet das neue DVB-T2 HD in allen wichtigen Ballungsräumen. Um die Sender sehen zu können, ist ein neuer Receiver wie der Triax TR60 notwendig. Wir haben ihn uns angeschaut.
Der kleine kompakte Triax ist für den Empfang aller unverschlüsselten DVB-T- und DVB-T2-TV-Sender ausgelegt. Ab März 2017 kann somit das Grundangebot an öffentlich-rechtlichen Sendern gesehen werden. Hierzu zählen neben den Hauptprogrammen von ARD und ZDF auch die meisten Dritten Programme sowie einige private Shoppingkanäle.
Ausstattung
Auf der Frontseite des Triax TR60 sind außer einem Ein/Ausschalter keine weiteren Tasten zu finden. Somit lässt er sich ausschließlich über die mitgelieferte Fernbedienung steuern.


Bild und Ton
Der Triax TR60 überzeugt mit sehr guter HD-Bildqualität. Innerhalb der Menüs lassen sich Kontrast, Helligkeit und Farbe manuell anpassen. Zudem gibt der Triax auch Dolby-Digital-Tonspuren aus. Ein etwaiger Bild- und Tonversatz zwischen TV-Gerät und HiFi-Anlage lässt sich bei Bedarf via Menü anpassen. Wie bereits erwähnt, verfügt der Triax auch über eine USB-Schnittstelle. Nach dem Anschluss von Speichersticks gibt der eingebaute Mediaplayer hierauf abgespeicherte Foto,- Video- und Musikdateien wieder.
Fazit
Mit dem Triax TR60 empfangen Sie das neue, unverschlüsselte DVB-T2-HD-Angebot in Deutschland. Der kompakte Receiver lässt sich dank Scart- und HDMI-Ausgang an allen Fernsehern anschließen und erlaubt zudem das Abspielen von diversen Medieninhalten von USB-Festplatten oder Speichersticks.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: Triax TR60
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Triax TR60

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 50 |
Vertrieb | Triax, Pliezhausen |
Telefon | 07127 92340 |
Internet | www.triax-gmbh.de |
Ausstattung: | |
- | DVB-T2 HEVC, HDMI, Scart, koaxialer Digitalausgang, Durchschleifausgang, USB, elektronischer Programmführer, Teletext, Favoritenliste, Anpassung Helligkeit/ Kontrast/Farbe via Menü, Programmfl ip, Auto-Standby, Lipsync, 1080p, USB-Mediaplayer |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 140 x 40 x 120 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 3,9/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | 1.0.1 |
+ | USB-Mediaplayer |
- | nur für Free-TV |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |