
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


>> Mehr erfahren
Der gute Ton
Zum Filmgenuss gehört natürlich auch eine ordentliche Tonqualität. Der GZW2004 hat ein Soundpaket, das in dieser Ausführung einmalig ist. Unter dem Bildschirm ist eine Lautsprechersektion mit den Kanälen Rechts, Center und Links untergebracht, die den Schall nach vorn zum Publikum abstrahlt. Hinter dem Bildschirm gibt es ein weiteres Lautsprechermodul, welches zur Decke hin ausgerichtet ist. Aufwendig ist auch das zugehörige Tonmenü. Hier gibt es neben Klangmodi und Equalizer verschiedene Klangfeldfunktionen und ein Setup- Menü zur Anpassung an den Raum, bei dem die Abstände zu Wänden und Zimmerdecke sowie die Sitzposition berücksichtigt werden. Außerdem kann man unter anderem einstellen, dass Zweikanalton nur über die Frontlautsprecher wiedergegeben wird. Passend zu Dolby Vision unterstützt der Fernseher Dolby Atmos. Vor allem bei den Demo- Trailern von Dolby bringt der Panasonic eine recht große Klangkulisse, die auch einzelne Objekte abbilden kann, wobei es von Vorteil ist, wenn der Fernseher etwa 20 bis 30 cm vor einer Wand steht und der Abstand zur Zimmerdecke nicht zu groß ist. Die virtuelle Klangfelderzeugung klappt übrigens auch gut mit DTS Surround und Dolby Digital.
Um den Kinosound abzurunden, lässt sich über den Kopfhörerausgang ein aktiver Subwoofer anschließen und dann im Tonmenü einpegeln – und das lohnt sich, wie wir mit einem B&W-Basswürfel zweifelsfrei hören konnten. Das Soundsystem des Panasonic bringt hörbar mehr Räumlichkeit als andere Fernseher. Bei Dokus und Nachrichten empfanden wir manche Sprecherstimmen einerseits sehr verständlich, andererseits etwas verfärbt. Eine „echte“ Anlage ist einem TV-Lautsprechersystem immer noch überlegen.
Fazit
Der Panasonic TX-55GZW2004 ist der beste OLED-TV, den wir jemals getestet haben – er stetzt einen neuen Maßstab für die Bildqualität im Heimkino! Als Bonbon gibt es ein außergewöhnliches Lautsprecherkonzept obendrauf.Preis: um 3500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

08/2019 - Herbert Bisges
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |
Bild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (OLED) |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 5555 8855 |
Internet | www.panasonic.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1226/783/310 |
Gewicht in kg | 33 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.0005 |
ANSI-Kontrast | 172.000:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | 128/0,4 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 55/139/3840 x 2160 |
Bildfrequenz | 100 Hz nativ |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Nein / Nein / Ja |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 / -IP / HEVC | 2/2/2/1/ Ja |
CI+-Schnittstelle | 2 |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Ja / Ja / Ja |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC | Ja /1 |
Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhöreranschluss / separat einstellbar | 1/ Ja |
Bluetooth: Zubehör / Audio | Ja / Ja |
Cardreader / LAN / WLAN | 1/ Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Rekorder | 2/1/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /4 |
Online-EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Smart-TV-System | (Panasonic) |
Bildeinstellung pro Eingang | Ja |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Ja / Nein / Nein |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | HD+ Operatorapp |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Referenz-Bildqualität |
+ | sehr guter Raumklang |
+/- | Subwoofer-Anschluss einstellbar |
Klasse | Referenzklasse |
Testurteil | überragend |