
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Gigablue HD Ultra UE
Receiver fürs Leben

Sat-Empfang bietet die größte Auswahl an TV- und Radioprogrammen. Doch was, wenn man einmal umzieht und künftig sein Programm über einen Kabelanschluss bezieht? Mit dem Gigablue HD Ultra UE sind Sie besonders flexibel und können ihren bisherigen Receiver einfach mitnehmen. Lesen Sie hier, was der Receiver noch alles kann.
Der Gigablue Ultra UE basiert auf dem Linux-Betriebssystem und ist damit besonders flexibel. Auf der Frontseite zeigt ein farbiges LC-Display wahlweise den aktuellen Sendernamen, die Uhrzeit oder das TV-Bild an. Hinter einer Frontklappe hat der Hersteller ein komplettes Tastenfeld untergebracht, mit dem alle wichtigen Funktionen aufgerufen werden können. Auch eine USB-Schnittstelle sowie zwei Kartenleser sind hier zu finden. Eine Besonderheit stellt die zusätzliche CI+-Schnittstelle dar, welche Gigablue als einziger Hersteller von Linux-Boxen offiziell an Bord hat. Dies ermöglicht den Empfang von Sky und HD+ mit entsprechenden Modul ohne eine Alternativsoftware.
Ausstattung
Die Rückseite des Gigablue ist mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten versehen. Neben einem fest eingebauten HDTV-tauglichen Satelliten-Tuner lässt sich der Ultra UE per Plug and Play mit einem weiteren Tuner nachrüsten.




Bild und Ton
Der Receiver überzeugt mit schnellen Umschaltzeiten und einer brillanten Bild- und Tonwiedergabe. Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig und erlauben nahezu für jeden Nutzer individuelle Anzeigemöglichkeiten und Optionen. Stellvertretend möchten wir den sehr übersichtlichen Programmführer nennen, den man nicht nur in mehreren Ansichten auf den Bildschirm holen kann, sondern der auch die spezifisches Suche nach Sendungstiteln ermöglicht. Über den EPG lässt sich ebenfalls ein Aufnahmetimer einrichten. Den Gigablue kann man nämlich nach dem Einbau einer internen 2,5“ Harddisk bzw. dem Anschluss einer USB-Festplatte auch als Rekorder nutzen. TV- und Radiosendungen können aber auch auf einem Netzwerkspeicher abgelegt werden. Auch das Abspielen von Foto-, Musik und Videodateien von Festplatte oder aus dem Heimnetzwerk gelingt mit dem Gigablue ohne Einschränkungen. In Sachen Plugins möchten wir beispielhaft die Live-TV-Streaming-Funktion, HbbTV, den Webbrowser sowie IP-TV-Client nennen.
Fazit
Mit dem Gigablue HD Ultra UE ist man auch nach einem Umzug auf der sicheren Seite. Der HDTV-Receiver bietet neben dem eingebauten Sat-Empfänger die Möglichkeit einen weiteren flexiblen Tuner für Kabel oder DVB-T2 einfach nachzurüsten. Außerdem lässt sich der Linux-Receiver auch durch diverse Plugins beliebig erweitern. Dank CI+-Schnittstelle ist er auch für das Anschauen von Pay-TV zu gebrauchen. Auch wer Sendungen aufzeichnen will oder das TV-Programm auf ein Tablet streamen, ist hier an der richtigen Adresse.Kategorie: HDTV-Settop-Box
Produkt: Gigablue HD Ultra UE
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Gigablue HD Ultra UE

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Impex Sat, Glückstadt |
Telefon | 04124 937262 |
Internet | www.gigablue.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 280/55/230 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 10,6/0,7 |
Ausstattung | |
- | DVB-S2-Tuner, 1 Wechseltunerschacht, 1 CI+-Einschub, 2 Kartenleser, HDMI, YUV, Analog Audio/Video Cinch, LAN, 2 USB-Buchsen, optischer Digitalausgang, RS232, Netzschalter, Fronttasten, Einrichtungsassistent, Auto- DiSEqC, Erweiterungen via Plugins möglich, 1080p, Unicable-tauglich, Favoritenlisten, Update via LAN, NIT-Suche, Teletext, HDMI-CEC, Sleeptimer, Lipsync- Anpassung, elektronischer Programmführer mit Such- funktion, Programmflip, Wiedergabe von Foto, Video, Musikdateien von USB-Speichern und Heimnetzwerk, Aufnahmefunktion auf USB-Festplatte und Netzwerk- speicher, Live-TV-Streaming, Webbrowser |
Kurz und knapp | |
+ | nachrüstbarer Tuner |
+ | + CI+-Modulschacht |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |