
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix P ONE
Helix P ONE – 1500 Watt auf kleinstem Raum

Die P-Serie von Helix bekommt Zuwachs in Form einer lang ersehnten Monoendstufe. Wir haben die P ONE zum Test in der Redaktion.
Im Lieferprogramm von Helix ist die P-Serie weit oben angesiedelt. Wahrend die C-Serie (und der Dauerbrenner H 400X), im traditionellen Gewand daherkommt und die V-Verstärker sich als Multikanal-DSP-Serie aufstellen, verkörpert die P-Serie High-End in moderner Technologie. Alle P-Verstärker sind Class-D-Typen und werden im Stammsitz in Schmallenberg gefertigt. Die P SIX MK2 ist die Steuerzentrale mit 6 Kanälen und DSP, die P TWO kommt als überaus kräftige Zweikanalendstufe hinzu. Was noch fehlte, war ein Kraftpaket für Subwoofer, und genau das haben wir jetzt mit der P ONE auf dem Tisch. Die neue kommt selbstverständlich im identischen Gehäuse wie ihre mehrkanaligen Schwestern, so dass ein einheitlicher Look gewährleistet ist.




Messungen und Sound
Der Frequenzgang der P ONE erstreckt sich sogar bis zu unglaublichen 50 kHz, was bei dieser Leistung eine ingenieursmäßige Glanztat darstellt. Wir messen bei 13,8 Volt und 1 % THD+N ca. 500, 860 und 1550 Watt an 4, 2 und 1 Ohm, womit wir im Link-Mode bei über 3 kW landen - ganz schon knackig für die noch kompakte Bauform! Bis 400, 720 und 1200 Watt bleibt der Klirr dabei unter 0,1 %, da kann man schon mal in Schwärmen kommen. Dämpfungsfaktoren in der Größenordnung von 500 und ein hervorragender Rauschabstand bringen Zusatzpunkte. Was die Performance im Auto angeht, wird die P ONE dem High-End-Anspruch der P-Serie mehr als gerecht. Totale Kontrolle ist angesagt, auch bei schwerem Kaliber des Subwoofers. Bis in die tiefsten Dunkelbasse reist sie an der Membran, als ob es kein Morgen gäbe und über den gesamten Bassbereich beweist sie Impulsfestigkeit. Dass sie das alles quasi spielerisch leicht aus dem Handgelenk schafft, ist schon wieder Grund für Schwärmerei.
Fazit
Die P ONE ist nicht ganz billig, aber sie ist auch verdammt gut. Wer für seine High-End-Anlage die Leistung braucht, kommt um die P ONE nicht herum.Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
Helix P ONESpitzenklasse

06/2020 - Elmar Michels
304-2071
Monsteraudio GmbH |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb: | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline: | 02972 9788 0 |
Internet: | www.audiotec-fi scher.com |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 494 |
Leistung 2 Ohm | 863 |
Leistung 1 Ohm | 1550 |
Empfindlichkeit max. mV | 56 |
Empfi ndlichkeit min. V | 8.7 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.005 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.083 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 344 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 475 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 475 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 559 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 535 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 476 |
Ausstattung | |
Tiefpass | Nein |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,3 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 260/190/50 |
Sonstiges | Master/Slave |
Preis: | 1000 |
Klasse: | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Kommentar | Edelverstärker mit jeder Menge Leistung. |