
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Hifonics Titan TSi 1500-I, Hifonics Titan TSi 600-II, Hifonics Titan TSi 800-IV
Schweres Geschütz

Durch die Auswahl effizienter Komponenten konnten die neuen Titan-Endstufen um 20 % kleiner ausfallen als ihre Vorgängermodelle. Doch sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir es hier mit äußerst erwachsenen Verstärkern des heftigeren Kalibers zu tun haben.
Insgesamt besteht die neue Titan-Serie aus sechs Modellen. Je ein Paar Zwei- und Vierkanal- Endstufen mit Class-AB-Schaltung sowie zwei Class-D-Monoblöcke sind lieferbar. Mit TSi 1500-I, TSi 600-II und TSi 800-IV testen wir die jeweils stärksten Versionen. Die Leistungsangaben des Herstellers betragen immerhin satte 1 x 1500 Watt an 1 Ohm bei der Bassendstufe und 2 x 275 Watt bzw. 4 x 175 Watt an zwei Ohm bei den Mehrkanälern. Da Papier und erst recht das Internet bekanntermaßen geduldig sind, prüfen wir das natürlich nach und hängen die Endstufen erstmal an unser Messequipment.
Kühler Kopf
Wir gehen gleich in die Vollen und beginnen mit der reinrassigen Bassendstufe TSi 1500-I. Der Blick ins Innere zeigt direkt, dass wir es hier in keinster Weise mit Kinderspielzeug zu tun haben.















Temperamentvoll
Im Gegensatz zum Bassboliden sind die beiden Fullrange-Verstärker konventionell in analoger Class-AB-Technik aufgebaut. 1-Ohm-stabil sind sie nicht, das erwartet in ihrem Einsatzgebiet auch niemand. Dafür bieten sie die hier gefragten Analog-Tugenden: Verschwindender Klirr, hoher Rauschabstand und sehr gute Dämpfungsfaktoren wecken in mir freudige Erwartungen auf den Klangtest. Da wird es dann auch etwas lauter zugehen, denn die Leistungen des Zwei- und Vierkanälers sind für den Mittel-Hochtonbereich schon immens. Und über 500 Watt bzw. fast 400 Watt Brückenleistung reichen auch locker für druckvollen Bass. Ihr volles Temperament entfalten die beiden analogen Titanen dann, als endlich richtige Lautsprecher statt Lastwiderständen an ihren Klemmen hängen. Es geht lebendig zur Sache, selbst bei sehr nennenswerten Pegeln sorgen die Dynamikreserven für herrliche Spielfreude. Von Electro bis Klassik machen die beiden Hifonics einfach Spaß und meistern auch audiophile Test-CDs mit Bravour. Wahrhaftig brachial wird es, als wir den Monoblock zur Bassunterstützung hinzuziehen. Bereits mit einem Vier-Ohm-Chassis geht hier gigantisches, dabei bleibt der Bass kontrolliert und konturiert. Selbstverständlich lassen wir es uns nicht nehmen, auch mal mit niedrigeren Impedanzen die Aufmerksamkeit der kompletten Nachbarschaft auf uns zu ziehen. Und auch hier verneige ich mich wieder vor diesem Bassverstärker. Er kann jedenfalls bei Bedarf mehr, als meinen Ohren und meiner Magengrube lieb ist.
Fazit
Die neue Titan-Serie von Hifonics ist genau das Richtige für anspruchsvolle Car-HiFi-Enthusiasten. Sowohl Klang- als auch Pegelhungrige kommen hier voll auf ihre Kosten.Preis: um 450 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
Hifonics Titan TSi 1500-ISpitzenklasse

02/2012 - Guido Randerath
Preis: um 270 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 2-Kanal
Hifonics Titan TSi 600-IISpitzenklasse

02/2012 - Guido Randerath
Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Hifonics Titan TSi 800-IVSpitzenklasse

02/2012 - Guido Randerath
304-2076
Monsteraudio GmbH |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 94650 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 583 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 1019 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 1571 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 200 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5.5 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.035 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.174 |
Rauschabstand dB (A) | 58 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 202 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 177 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 173 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 182 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 165 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 172 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30-150 Hz |
Hochpass | 20-1200 Hz |
Bandpass | Ja |
Bassanhebung | 0-12 dB |
Subsonicfilter | s. HP |
Phaseshift | 0-180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 220/55/380 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Sauberer Bass bei gigantischen Pegeln“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Kontakt | 07253 94650 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 158 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 258 |
Leistung 1 Ohm (x2) | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 507 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | Nein |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.064 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.015 |
Rauschabstand dB(A) | 85 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 303 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 304 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 305 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 381 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 411 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 349 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 30-150 Hz |
Hochpass in Hz | 10-1200 Hz |
Bandpass in Hz | Ja |
Bassanhebung | 0-12 dB |
Subsonicfilter | s. HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessung (L x B x H in mm) | 220/55/300 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Temperamentvoller Klang mit soliden Reserven“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 94650 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 108 |
Leistung 2 Ohm | 183 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 371 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 5,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.03 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.011 |
Rauschabstand dB(A) | 89 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 239 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 243 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 243 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 243 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 218 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 166 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30-150 Hz |
Hochpass | 10-1200 Hz |
Bandpass | Ja |
Bassanhebung | 0-12 dB |
Subsonicfilter | s. HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 220/55/380 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Temperamentvoller Klang mit soliden Reserven“ |