
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix V EIGHT DSP - Seite 3 / 3
Vielseitige Schönheit
Hörcheck
Wieder muss die P SIX als Vergleich herhalten, weil es immer wieder überrascht, wie gut „Chip-Endstufen“ heute spielen. Muss sich eine P SIX nicht vor richtig guten Fullsize- Endstufen verstecken, so gilt dies auch für die V Eight. Sie spielt klar und flockig auf, so dass man garnicht erst an Klang denkt, sondern sofort Musik hört. Alles fügt sich selbstverständlich zueinander, so dass die Musik schön fließt. Da darf Tracy Chapman schön heimelig klingen, während Steve Strauss authentisch und rau rüberkommt. Naturinstrumente gibt die V Eight schön realistisch wieder, es ist ein Genuss, ein Saxofon so zu hören, als werde es im Hörraum gespielt. Bei Schlagzeug lässt sich die V Eight nicht lumpen, sie verhilft der großen Kickdrum zu Volumen und Durchsetzungskraft, während die Becken lebhaft strahlen und fein ausschwingen dürfen. Alles in allem nahe an der Perfektion – und ganz schön klasse, wenn man sieht, dass eine kompakte Achtkanal Dienst tut.
Fazit
Die V Eight DSP ist die ideale Basis für auch ausgedehntere HiFi-Installationen. Mit acht Kanälen und genug Leistung für die allermeisten Konzepte braucht man fast nichts anderes mehr. Und wenn doch, gibt es ja die beiden prozessierten Ausgänge.Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

05/2017 - Elmar Michels
304-2071
Monsteraudio GmbH |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 10% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 8 |
Leistung 4 Ohm | 8 x 76 |
Leistung 2 Ohm | 8 x 133 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 0 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 1000 |
Empfindlichkeit min. V | 4.9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,02 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,08 |
Rauschabstand dB(A) | 94 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | Nein |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | Nein |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | Nein |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | Nein |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | Nein |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | Nein |
Ausstattung | |
Tiefpass | 10 - 20k Hz |
Hochpass | 10 - 20k Hz |
Bandpass | 10 - 20k Hz |
Bassanhebung | -15 - 6 dB/10 - 20k Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | 0 - 360°/LZK via DSP High-Level-Eingänge • |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | •, prozessiert |
Abmess. (L x B x H in mm) | 220/180/44 |
Sonstiges | DSP, Triggerung externer Quellen, Modulschacht, fernbedienbar etc. |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Eine für alles mit 8-Kanal-Amp und DSP“ |
Eingänge | 6-Kanal RCA, 6-Kanal High-Level, 1 x digital S/PDIF (optisch) |
Ausgänge | 2-Kanal RCA, Remote-ou |
Optionale Ein- und Ausgänge | HEC BT (Bluetooth-aptX-Audiostreaming + zus. S/PDIF-out), HEC AUX IN (3,5-mm- Klinkeneingang + zus. S/PDIF-out), HEC OPTICAL IN (optischer S/PDIF-Eingang) |
Ausstattung | Control-Anschluss programmierbare Fernbedienung und Zubehör, Start-Stopp-Fähigkeit bis 6 V, Ein- und Ausgänge beliebig routbar, signalabhängiges Umschalten auf digitale oder Aux-Eingänge, sehr variable Eingangsempfindlichkeit (RCA: 2 - 4 V, Aux - 0,5 V; High-in 5 - 10 V/10 - 20 V), Power- Save-Mode, Error-Protection-Circuit für Werksradios mit Lautsprechererkennung |
Software | DSP-Software (V 3.40a im Test) |
Hoch- und Tiefpass | 1/51-Oktav-Schritte Bessel, Butterworth, Chebychev, Linkwitz, User, bis 42 dB/Okt |
Phase | 0, 180° (fullrange), 0 - 360° (11,25°-Schritte) |
Laufzeit | 0 - 318 cm, 7-mm-Schritte (0,02 ms) |
vollparametrischer EQ mit grafischer Darst. | 30 Band pro Kanal, +6 - -15 dB, 20 - 20k Hz, 1-Hz-Schritte, Q 0,5 - 15 |
* | RTA Echtzeitfrequenzgangmessung (mit optionalem Mikrofon) |