
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cyrus Soundbuds
Kabellose Kumpel

Cyrus ist bestrebt, sich noch weiter einem jüngeren Publikum zu öffnen. Das bedeutet, dass das Smartphone mehr in den Mittelpunkt rückt.
Cyrus hat eine feste Fangemeinde, die unglaublich markentreu und gleichzeitig sehr anspruchsvoll ist. Ein Cyrus-System hat einfach gewissen Vorstellungen zu entsprechen, gerade wenn man bedenkt, dass die meisten Geräte der speziellen Designlinie der Firma folgen. Doch mit dem hervorragenden Cyrus-One-Vollverstärker und seiner noch besseren HD-Variante mit HiRes-DAC bewies der Hersteller auch ein Gespür dafür, was bei Nutzern außerhalb der eigenen Fangemeinde gefragt ist. Mit dem Soundkey, einem winzigen mobilen DAC mit Kopfhörerverstärker, legte man bereits den Grundstein für Systeme außerhalb des Wohnzimmers. Mit den neuen Cyrus Soundbuds stellen sich die Briten nun auf das Wireless-Zeitalter ein. Mit dem Wegfall der 3,5-mm-Klinke an den meisten neuen Smartphones ist die Nutzung eines Bluetooth-Kopfhörers mittlerweile keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.


Glücklicherweise ist die Technik mittlerweile so weit, dass selbst In-Ears heute ohne Kabel auskommen können. Die kleinen Soundbuds besitzen jeweils einen Akku mit etwa 55 mAh, womit die beiden Stöpsel etwa zwei Stunden Musik spielen können. Dass man durchaus einmal mehr als zwei Stunden ohne Stromversorgung unterwegs sein kann, ist dabei auch den Ingenieuren nicht entgangen, sodass sie sich eine Lösung für das Aufladen unterwegs ausgedacht haben. Schließt man das mitgelieferte Aufbewahrungsund Transportkästchen der Soundbuds, werden die In-Ears auf die Kontakte im Inneren gedrückt und mit neuem Strom versorgt. Der Akku der Box bietet etwa 400 mAh und kann so für mehrere Ladungen genutzt werden, bevor auch er wieder per Micro-USB mit Energie versorgt werden muss. Neben den Soundbuds und der Transportbox wird außerdem ein recht kurzes USB-Kabel, ein kleines Stofftäschchen und zwei weitere Paar Silikonaufsätze in unterschiedlichen Größen mitgeliefert. Gerade die Aufsätze sollten mit Bedacht gewählt werden, denn sie sind das Einzige, was die In-Ears schließlich an Ort und Stelle hält. Eine kleine Schlaufe bietet dabei zusätzlichen Halt in der Ohrmuschel, sodass die Soundbuds auch bei starken Kopfbewegungen oder beim Laufen sicher und vor allem bequem saßen. Gerade Sportler dürften sich außerdem über die Wasserdichtigkeitsklassifizierung IPX5 freuen. Wie bei kabellosen In-Ears üblich, kann an den Soundbuds direkt keine Lautstärkeveränderung vorgenommen werden. Stattdessen gibt das Quellgerät den Schalldruck in der digitalen Domäne vor. Davon abgesehen gibt es aber einige andere Dinge, die man direkt an den Ohrstöpseln einstellen kann. Da es sich bei Cyrus Wireless-Kopfhörern eigentlich um ein Headset handelt, können eingehende Anrufe angenommen oder abgelehnt werden, ohne dass man dafür das Telefon in die Hand nehmen muss. Mit einem einzelnen oder einem doppelten Druck auf einen beliebigen Soundbud werden Telefonate kontrolliert. Bei der Wiedergabe von Musik hingegen unterscheiden sich die beiden Seiten in ihren Funktionen. Der rechte Stöpsel skippt einen Track vor, der linke geht ein Lied zurück. Das gelingt alles in allem recht intuitiv, doch der Druckpunkt der Soundbuds kann ein wenig problematisch sein. Damit die Tasten reagieren, reicht nämlich eine sanfte Berührung nicht aus. Stattdessen müssen die Knöpfe recht kräftig gedrückt werden. Das bedeutet, dass man gezwungen ist, mit Daumen und Mittelfinger das Gehäuse des In-Ears festzuhalten, während man mit dem Zeigefinger die Taste betätigt. Ansonsten drückt man sich den Silikonaufsatz unangenehm weit in den Gehörgang. Hat man sich einmal damit arrangiert, gelingt die Bedienung problemlos, und schon nach wenigen Minuten Nutzung hat man die Kopfhörer mit allen ihren Funktionen komplett im Griff. Keinerlei Eingewöhnungszeit benötigt hingegen der wunderbar detaillierte Sound, den Cyrus’ kleine Wireless- Hörer produzieren. Durch den Frequenzbereich hinweg fördern die Soundbuds eine Menge Feinheiten an die Oberfläche, die kombiniert mit dem üppigen Dynamikumfang den Hörer schön in das Geschehen hineinziehen. Der Bassbereich ist durchaus druckvoll gestaltet, überlagert aber zu keiner Zeit so weit, dass es stören würde. Wenig Toleranz hingegen zeigen die Soundbuds bei schlecht abgestimmtem oder enorm niedrig aufgelöstem Quellmaterial. 320 kbps oder noch besser CD-Qualität sollte man hier schon verwenden, um in den vollen Genuss der Fähigkeiten der 5,8-mm-Treiber zu kommen. Auch wenn es um mobile Geräte geht, bleibt Cyrus also seinem Anspruch treu und möchte sich durch klangliche Kompetenzen von simplen Smartphone-Accessoires absetzen.



Fazit
Cyrus bietet mit den Soundbuds kabellose Kopfhörer, die modernen Ansprüchen vollkommen gerecht werden. Äußerst bequem und mit tollem Sound sind sie ein klasse Begleiter für unterwegs oder beim Sport.Kategorie: Kopfhörer Bluetooth
Produkt: Cyrus Soundbuds
Preis: um 125 Euro

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 125 Euro |
Vertrieb: | Bellvue Audio, Unna |
Telefon: | 02303 305018 |
Internet: | www.bellevueaudio.de |
D x T: | 17 x 28 mm |
B x H x T: | 62 x 35 x 25 mm (Transportbox) |
Eingänge: | Bluetooth |
Treiber: | 5,8-mm-Breitband |
Gewicht: | Kopfhörer: etwa 5 Gramm pro Seite / Transportbox: etwa 52 Gramm |
Akkukapazität: | Kopfhörer: 55 mAh / Transportbox: 400 mAh |
<checksum> | Cyrus bietet mit den Soundbuds kabellose Kopfhörer, die modernen Ansprüchen vollkommen gerecht werden. Äußerst bequem und mit tollem Sound sind sie ein klasse Begleiter für unterwegs oder beim Sport. |