
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Sony MDR-EX300SL
Sony MDR-EX300SL

Die ungewohnte, flache Form des Treibergehäuses entpuppt sich als optimale Hilfe zum Einsetzen in die Ohren. Der große, gut sichtbare Aufdruck der Re/ Li- Kennung tut ein Übriges, Irrtum und Fummelei sind praktisch ausgeschlossen. Zwar gehören die Sonys eher zu den hell abgestimmten Hörern, dennoch liefern sie bei entsprechendem Futter knackige Bässe, die sich aufgrund des hohen Tragekomforts auch über einen längeren Zeitraum genießen lassen. Popmusik ist das Anliegen der Sony-Hörer, da können sie ihren Pepp ausspielen, klassischen Darbietungen mangelt es etwas an Grundton.
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Sony MDR-EX300SL
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Sony MDR-EX300SL
149-625
Grobi |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
Klang | 70% | |
Praxis | 30% | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Tragekomfort | 20% | |
Bedienung | 10% |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Kurz und knapp: | |
+ | optimaler Tragekomfort |
+/- | + leicht einzusetzen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Paarpreis | 50 |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 0180 25595012 |
Internet | www.sony.de |
Ausstattung | |
Gewicht (in g) / Kabellänge ca. (in cm) | 5/110 |
Anzahl Passstücke (Paare) | 3 |
Klinkenstecker 3,5 mm / 2,5 mm | Ja / Nein |
Etui, Tasche, etc. | Ja |
Lautstärkeregelung | Nein |
re/li-Kennzeichnung | gedruckt |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |