Einzeltest: MEE Pinnacle P1
Most bang for your buck

Die amerikanische Marke MEE wurde 2005 von ein paar Audio-Enthusiasten gegründet. Denen ging es bei der Entwicklung ihrer Produkte von vornherein darum, gut klingende Produkte für „jedermann“, also für den Massenmarkt zu entwickeln. Der Pinnacle P1 dagegen soll den Gipfel des Kopfhörerbaus bei MEE präsentieren.
Dass es sich beim Pinnacle P1 um den absoluten Spitzen In-Ear von MEE handelt, zeigt allein schon der Preis: Während die meisten MEE Kopfhörer preislich eher im Einstiegssegment angesiedelt sind, liegt der P1 bei einem Straßenpreis von rund 200 Euro. Für das Geld bekommt man einiges geboten. Die Gehäuse des P1 bestehen aus einer Zink-Legierung, die sehr stabil und hochwertig wirkt. Im Inneren arbeiten dynamische 10-mm-Treiber, mit leichten Schwingspulen aus kupferbeschichtetem Aluminiumdraht. Die Impedanz der Kopfhörer liegt bei 50 Ohm, was den Betrieb an einem dedizierten Kopfhörerverstärker empfehlenswert erscheinen lässt.

Fazit
Hochwertig gemachter Kopfhörer, toller Klang – ich kann nur den augenzwinkernden Webslogan von MEE bestätigen: der Pinnacle P1 bietet schlicht „The most bang for your buck“ wobei der „bang“ hier ein audio- philer ist.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: MEE Pinnacle P1
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
MEE Pinnacle P1
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Easysparen, Denkendorf |
Internet | www.easysparen.de |
Gewicht (in g) | 30 |
Typ | In-Ear |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 50 |
Wirkungsgrad (in dB) | 96 |
Bauart | geschlossen |
Kabel | HiFi-Kabel, 1,3 m, 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker; Smartphone-Kabel mit 1-Tasten Fernbedienung und Mikro, 1,3 m, 3,5-mm-4-Pol-Klinkenstecker |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | HiFi, mobiles HiFi, Smartphones |
Ausstattung | Kleidungs-Clip, 6 versch. Silikon- Ohrpassstücke, 3 versch. Comply-Foam-Ohrpassstücke, Adapter auf 6,3-mm-Stereoklinke, Hardcase |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |