Einzeltest: Panasonic RP-HDE10
Iron Man

Der Panasonic RP-HDE10 ist mit einer Preisempfehlung von 250 Euro nicht mehr wirklich im Einsteigersegment angesiedelt. Da braucht es schon gute Argumente, um potenzielle Käufer zu überzeugen, ihr Geld in einen In-Ear zu investieren.
Äußerlich macht der Panasonic einiges her: Die massiven Gehäuse von aus dem Vollen gefrästen Metall wirken äußerst solide, ohne viel Gewicht mit sich zu bringen. Die ca. 6 Gramm pro Seite sind kaum spürbar und mit Sicherheit nie unangenehm im Ohr. Das gummierte, 1,2 Meter lange Zuleitungskabel hat ein Mikrofon und einen Play/Pause-Controller integriert. Toll: Man kann das Kabel auch ohrhörerseitig abnehmen und somit im Falle einer Beschädigung ersetzen. Gegenüber Schabgeräuschen ist das Kabel recht unempfindlich, Klopfen kommt jedoch deutlich durch.

Fazit
Die Panasonic RP-HDE10 bieten tiefen, druckvollen Bass, eine feine, klare Hochtonauflösung und sehr elaborierte Klangfarben. Grobdynamisch geht anderswo noch mehr – feindynamisch aber kaum.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Panasonic RP-HDE10
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Panasonic RP-HDE10
149-629
Grobi |
107-360
home entertainment concept store Martin Ludwig |
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Panasonic Deutschland, Hamburg |
Internet | www.panasonic.de |
Prinzip | In-Ear |
Treiber | 11,5-mm-„High-Resolution-Membran mit Neodymmagnet |
Frequenzumfang | 3 – 50.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 34 |
Empfindlichkeit | 108 dB/mW |
Max. Belastbarkeit: | 150 mW |
Kabel | 1,2 m, Mikrofon und Controller für Anruf- und Musiksteuerung |
Gewicht (in g) | 28 g (12 g ohne Kabel) |
Anschluss | vergoldeter Stereo-Mini-Stecker, 3,5 mm |
Zubehör: | Transportetui, Clip, anpassbarer Halter, Pass-Stücke (XS, S, M, L), Steckeradapter (6,3 mm) |
geeignet für: | mobiles HiFi |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |