
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic RP-HDE10
Iron Man

Der Panasonic RP-HDE10 ist mit einer Preisempfehlung von 250 Euro nicht mehr wirklich im Einsteigersegment angesiedelt. Da braucht es schon gute Argumente, um potenzielle Käufer zu überzeugen, ihr Geld in einen In-Ear zu investieren.
Äußerlich macht der Panasonic einiges her: Die massiven Gehäuse von aus dem Vollen gefrästen Metall wirken äußerst solide, ohne viel Gewicht mit sich zu bringen. Die ca. 6 Gramm pro Seite sind kaum spürbar und mit Sicherheit nie unangenehm im Ohr. Das gummierte, 1,2 Meter lange Zuleitungskabel hat ein Mikrofon und einen Play/Pause-Controller integriert. Toll: Man kann das Kabel auch ohrhörerseitig abnehmen und somit im Falle einer Beschädigung ersetzen. Gegenüber Schabgeräuschen ist das Kabel recht unempfindlich, Klopfen kommt jedoch deutlich durch.

Fazit
Die Panasonic RP-HDE10 bieten tiefen, druckvollen Bass, eine feine, klare Hochtonauflösung und sehr elaborierte Klangfarben. Grobdynamisch geht anderswo noch mehr – feindynamisch aber kaum.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Panasonic RP-HDE10
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Panasonic RP-HDE10
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Panasonic Deutschland, Hamburg |
Internet | www.panasonic.de |
Prinzip | In-Ear |
Treiber | 11,5-mm-„High-Resolution-Membran mit Neodymmagnet |
Frequenzumfang | 3 – 50.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 34 |
Empfindlichkeit | 108 dB/mW |
Max. Belastbarkeit: | 150 mW |
Kabel | 1,2 m, Mikrofon und Controller für Anruf- und Musiksteuerung |
Gewicht (in g) | 28 g (12 g ohne Kabel) |
Anschluss | vergoldeter Stereo-Mini-Stecker, 3,5 mm |
Zubehör: | Transportetui, Clip, anpassbarer Halter, Pass-Stücke (XS, S, M, L), Steckeradapter (6,3 mm) |
geeignet für: | mobiles HiFi |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |