Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIn-Ear-Kopfhörer · 64 Audio U6t
Musikalisches Kleinod
Vor einiger Zeit hatten wir die U12t von 65 Audio im Test, die mit über 2.000 Euro zur Mittelklasse des Herstellers zählen. Nun ist mit den U6t ein Set in der Redaktion eingetroffen, das preislich zwar eher zur Einstiegsklasse von 64 Audio zu zählen ist, aber technisch den großen Geschwistern kaum nachstehen soll. So oder so; sobald Beträge im vierstelligen Bereich für In-Ear Kopfhörer fällig werden, steigen naturgemäß die Ansprüche, und wir sind gespannt, ob die U6t diese erfüllen können.
Technik und Ausstattung
Die A6t In-Ears von 64 Audio erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit bei Musikern und anderen Professionals aus der Musikbranche. Da sie exakt für die Ohren der Kunden angefertigt werden, sie also Custom Made sind, handelt es sich jeweils um Einzelstücke, die genau einer Person perfekt passen.



Der Hörtest
Hier erweist sich die übliche Herangehensweise, nämlich Fähigkeiten der Hörer an bekannten Tracks auszuloten, als wenig praktikabel.
Fazit
Lust auf mehr? Entdecke unser HiFi Test Abo!
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: 64 Audio U6t
Preis: um 1299 Euro

Referenzklasse
64 Audio U6t
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang: | 70% | |
| Tragekomfort: | 20% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | 1299 Euro |
| Vertrieb: | WOD Audio, Nidderau |
| Internet: | www.wodaudio.com |
| Ausstattung | |
| Gewicht: | 19 g |
| Typ: | In-Ear-Kopfhörer |
| Anschluss: | 3,5 mm Klinke |
| Frequenzumfang: | 10 – 20.000 Hz |
| Impedanz: | 10 Ohm |
| Wirkungsgrad: | 108 dB |
| Bauart | Hybrid UIEM mit sechs Treibern |
| geeignet für: | mobiles HiFi, mobiles High End, Monitoring |
| Ausstattung: | 9 Paar Eartips (3 x Silikon, 3 x SpinFit Silikon, 3 x TrueFidelity Schaumstoff), 3 Sets Apex-Module, Reinigungstool, Hardcase |
| + | hervorragende Klangqualität |
| + | hochwertige Verarbeitung |
| +/- | + umfangreiche Ausstattung |
| Klasse: | Referenzklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |




