Kategorie: Kopfhörer InEar

In-Ear-Kopfhörer · 64 Audio U6t


Musikalisches Kleinod

Kopfhörer InEar 64 Audio U6t im Test, Bild 1
24457

Vor einiger Zeit hatten wir die U12t von 65 Audio im Test, die mit über 2.000 Euro zur Mittelklasse des Herstellers zählen. Nun ist mit den U6t ein Set in der Redaktion eingetroffen, das preislich zwar eher zur Einstiegsklasse von 64 Audio zu zählen ist, aber technisch den großen Geschwistern kaum nachstehen soll. So oder so; sobald Beträge im vierstelligen Bereich für In-Ear Kopfhörer fällig werden, steigen naturgemäß die Ansprüche, und wir sind gespannt, ob die U6t diese erfüllen können.

Technik und Ausstattung

  
Die A6t In-Ears von 64 Audio erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit bei Musikern und anderen Professionals aus der Musikbranche. Da sie exakt für die Ohren der Kunden angefertigt werden, sie also Custom Made sind, handelt es sich jeweils um Einzelstücke, die genau einer Person perfekt passen.

Kopfhörer InEar 64 Audio U6t im Test, Bild 2Kopfhörer InEar 64 Audio U6t im Test, Bild 3Kopfhörer InEar 64 Audio U6t im Test, Bild 4
Um diesen, wie wir noch hören werden, exklusiven Zugang zum Klang, auch einem breiteren Publikum zu gewähren, hat 64 Audio den U6t ins Leben gerufen. Das U steht hier für Universal; dank der reichen Erfahrung mit der unterschiedlichen Ausformung der Concha, also des Inneren der Ohrmuschel, sowie unter der Zuhilfenahme von insgesamt neun Paaren Eartips passen die U6t in fast jedes Ohr, und sind damit weitestgehend universal einsetzbar. Als Eartips kommen je drei Paare aus Silikon, SpinFit Silikon und aus TrueFidelity Schaumstoff zum Einsatz, letzterer passt sich quasi formschlüssig an den Hörkanal an. Die Ziffer in der Typenbezeichnung steht bei beiden Geschwistern für sechs Treiber, die sich in jedem der beiden Gehäuse befinden. Das funktioniert im Grunde so wie bei vielen Lautsprecherboxen, indem der hörbare Frequenzbereich auf. Beim U6t sind demnach zwei Treiber für den Tiefton-, zwei weitere für den Mittelton- sowie jeweils einer für den Mittelhochton und den Hochtonbereich zuständig – allesamt arbeiten nach dem Balanced-Armature-Prinzip. Die Zuordnung der Frequenzbereiche übernimmt eine integrierte 4-Wege-Passivweiche. Außer den Eartips und einem Reinigungstool liegen noch zwei, streng genommen sogar drei Paar kleine Module, die sogenannten Apex- Filter (Air Pressure Exchange) bei, ein Set ist allerdings bereits in die Gehäuse eingesetzt. Diese sorgen dafür, dass ein gezielter Druckausgleich mit der Außenwelt erfolgt. Das sorgt wiederum dafür, dass selbst bei längerem Tragen kein Taucherglocken-Effekt auftritt, was passieren kann, wenn die Eartips besonders gut abdichten. Auf der anderen Seite sorgen sie dafür, dass dabei so wenig Außengeräusche wie möglich ins Ohr gelangen. Kleiner aber gewollter Nebeneffekt; die Apex-Module m20, m15 und mX haben einen Einfluss auf die Klangsignatur. Während die Außenisolation je nach Modul -20, -15 oder -10 dB beträgt, verhält sich das vorinstallierte n15 klanglich ausgewogen, während das m20 dem Bass- und Grundtonbereich etwas mehr Volumen gibt, und das mX den Sound etwas schlanker und analytischer macht. Womit wir nach den technischen Details endlich beim Hörtest angelangt sind.  

Der Hörtest 

 
Hier erweist sich die übliche Herangehensweise, nämlich Fähigkeiten der Hörer an bekannten Tracks auszuloten, als wenig praktikabel.

Kopfhörer InEar 64 Audio U6t im Test, Bild 3
Die Ausstattung ist reichhaltig, außer den apex-Modulen und dem Reinigungswerkzeug liegen insgesamt sechs Paar Eartips aus Silikon und drei weitere aus Comply-Schaum bei, allesamt fein säuberlich auf einer Art Spender gesteckt
Die U6t machen von vornherein so viel Spaß, sie offenbaren viele bislang kaum wahrgenommene Nuancen der Musik, dass man die Lust am Zappen von Track zu Track verliert und sich einfach dem Musikgenuss hingeben will. Die Bassläufe räumen sie von ganz tief unten ab, gelangen über einen wohlig angenehmen Grund- und Mitteltonbereich bis hin zu besonders fein aufgelösten Höhen. Dabei gelingt ihnen eine besonders räumliche, ja plastische Abbildung der Bühne. Nach einer extra langen Hörsession wird eines klar: Mit den U6t ist es ebenso, wie mit dem Eis in einer italienischen Gelateria; hat man sowas einmal genossen, erscheint einem alles andere wie ein unvollkommener Ersatz.  

Fazit

Die U6t von 64 Audio gehören zu den In-Ears mit dem authentischsten, natürlichsten Klangbild, die ich bislang gehört habe, angesichts dessen und des technischen Aufwandes, der betrieben wurde ist der Preis vollkommen gerechtfertigt. Es gibt allerdings auch ein Problem: Hat man die U6t einmal gehört, will man sie nur ungern wieder abgeben.

Den Test finden Sie in der HiFi Test 6/2025. Das Heft ist in unserem Shop als e-paper oder als Print-Ausgabe erhältlich
Lust auf mehr? Entdecke unser HiFi Test Abo!

Kategorie: Kopfhörer InEar

Produkt: 64 Audio U6t

Preis: um 1299 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
5.0 von 5 Sternen

Referenzklasse
64 Audio U6t

Bewertung 
Klang: 70%

5 von 5 Sternen

Tragekomfort: 20%

4 von 5 Sternen

Ausstattung: 10%

5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Preis: 1299 Euro 
Vertrieb: WOD Audio, Nidderau 
Internet: www.wodaudio.com 
Ausstattung
Gewicht: 19 g 
Typ: In-Ear-Kopfhörer 
Anschluss: 3,5 mm Klinke 
Frequenzumfang: 10 – 20.000 Hz 
Impedanz: 10 Ohm 
Wirkungsgrad: 108 dB 
Bauart Hybrid UIEM mit sechs Treibern 
geeignet für: mobiles HiFi, mobiles High End, Monitoring 
Ausstattung: 9 Paar Eartips (3 x Silikon, 3 x SpinFit Silikon, 3 x TrueFidelity Schaumstoff), 3 Sets Apex-Module, Reinigungstool, Hardcase 
+ hervorragende Klangqualität 
+ hochwertige Verarbeitung 
+/- + umfangreiche Ausstattung 
Klasse: Referenzklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Thomas Johannsen
Autor Thomas Johannsen
Kontakt E-Mail
Datum 09.11.2025, 09:55 Uhr
574_0_3
Topthema: Spüren Sie jeden Film – Kinosofas für das ultimative 4D-Erlebnis
Spueren_Sie_jeden_Film_Kinosofas_fuer_das_ultimative_4D-Erlebnis_1757318314.jpg
Anzeige
Maximaler Komfort meets Cinema-Qualität für zu Hause

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.