
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Diese Kinositze schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeben den absoluten Topmodellen wie zum Bespiel der 800 Diamond Serie bietet B&W seit 20 Jahren mit den 600ern exzellenten Klang zum fairen Preis. Nun präsentiert B&W die aktuelle Version 6 der überaus erfolgreichen Serie 600. HIFI TEST konnte aus die neuen Serie exklusiv die große Standbox 683 S2 in der eleganten, weißlackierten Ausführung testen.
Kaum ein anderer Hersteller hat derart viel Entwicklungsarbeit in kleinste Details und außergewöhnliche Materialien gesteckt wie Bowers&Wilkins. Als Bespiel seien die resonanzarmen Matrix-Gehäuse, Mitteltönermembranen aus Kevlar, entkoppelte Hochtoneinheiten mit Nautilus-Technologie und Hochtöner aus Diamant(!) genannt. Natürlich hat so viel Hightech und Sorgfalt seinen Preis. Nicht ohne Grund hat sich seit Einführung der ersten 600er vor rund 20 Jahren genau diese Serie eine Fangemeinde geschaffen, bietet sie doch die B&W-Technologien der großen Serien zu einem deutlich günstigeren Preis. Dieses Motto wurde auch bei der sechsten Version beibehalten.
Die neue 600er Serie
Zwei Standmodelle, zwei Regal-Lautsprecher, zwei Center- Speaker, drei Subwoofer und einen Dipol- Lautsprecher umfasst die neue Serie. Alle Modelle sind wahlweise in Esche-Schwarz oder in wohnraumfreundlichem Weiß erhältlich. Mit der 683 S2 konnten wir die große Standbox der neuen Serie für einen exklusiven Erst-Test in die Redaktion beordern. Das Erfreulichste gleich zuerst: Eine 683 S2 kostet „nur“ 749 Euro pro Stück – und dafür gibt es bereits eine erstklassige Verarbeitungsqualität und eine geballte Ladung aktueller B&W-Technologien aus den „großen“ Serien.
Preis: um 1500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

07/2014 - Michael Voigt