
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bliesma M74S
Einzelchassistest: Bliesma M74S

„S“ steht für Seidenkalotte und damit die letzte Membranvariante in diesem exklusiven Test. Und diese Kalotte ist auch gleichzeitig die gutmütigste Version, zeigt sie doch als einzige keine stark ausgeprägte Membranesonanz. Es gibt zwar eine kleine Störung bei 6 Kilohertz, die sich aber eher als Kerbe präsentiert und vor allem, wenn man den Pegelanstieg durch ein Filter ausgleicht, schon auf der abfallenden Flanke liegt und damit, wenn überhaupt, nur noch einer sanften Korrektur bedarf. Damit ist zwar der Einsatzbereich bis etwa 4 Kilohertz beschränkt, dafür erhält man einen sehr lauten und gut handhabbaren Mitteltonspezialisten.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
High-End-Mitteltöner für edle Mehrwege- Laustprecher.Kategorie: Lautsprecherchassis Mitteltöner
Produkt: Bliesma M74S
Preis: um 380 Euro
High-End-Mitteltöner für edle Mehrwege- Laustprecher.
Bliesma M74S
Bliesma M74S

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Bliesma |
Bezugsquelle | Nein |
Unverb. Stückpreis | ca. 380 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 6 |
Fs (in Hz): | 414 |
Re (in Ohm): | 5.26 |
Rms (in kg/s): | Nein |
Qms: | 4.78 |
Qes: | 0.57 |
Qts: | 0.51 |
Cms (in mm/N): | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm): | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0.04 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss (Frontplatte) |
Membran | Gewebe |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 74 mm |
Xmax absolut | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Koppelvolumen |
Außendurchmesser: | 121 mm |
Einbaudurchmesser: | 109 mm |
Einbautiefe: | 35 mm |
Korbrandtiefe: | 10 mm |