
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bliesma M74S
Einzelchassistest: Bliesma M74S

„S“ steht für Seidenkalotte und damit die letzte Membranvariante in diesem exklusiven Test. Und diese Kalotte ist auch gleichzeitig die gutmütigste Version, zeigt sie doch als einzige keine stark ausgeprägte Membranesonanz. Es gibt zwar eine kleine Störung bei 6 Kilohertz, die sich aber eher als Kerbe präsentiert und vor allem, wenn man den Pegelanstieg durch ein Filter ausgleicht, schon auf der abfallenden Flanke liegt und damit, wenn überhaupt, nur noch einer sanften Korrektur bedarf. Damit ist zwar der Einsatzbereich bis etwa 4 Kilohertz beschränkt, dafür erhält man einen sehr lauten und gut handhabbaren Mitteltonspezialisten.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
High-End-Mitteltöner für edle Mehrwege- Laustprecher.Kategorie: Lautsprecherchassis Mitteltöner
Produkt: Bliesma M74S
Preis: um 380 Euro
High-End-Mitteltöner für edle Mehrwege- Laustprecher.
Bliesma M74S
Bliesma M74S

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Bliesma |
Bezugsquelle | Nein |
Unverb. Stückpreis | ca. 380 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 6 |
Fs (in Hz): | 414 |
Re (in Ohm): | 5.26 |
Rms (in kg/s): | Nein |
Qms: | 4.78 |
Qes: | 0.57 |
Qts: | 0.51 |
Cms (in mm/N): | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm): | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0.04 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss (Frontplatte) |
Membran | Gewebe |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 74 mm |
Xmax absolut | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Koppelvolumen |
Außendurchmesser: | 121 mm |
Einbaudurchmesser: | 109 mm |
Einbautiefe: | 35 mm |
Korbrandtiefe: | 10 mm |