
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGuter Klang muss nicht gleichbedeutend mit großen Lautsprechern und riesigen Verstärkern sein. Blue Aura tritt mit Mini-Komponenten V40 LE und PS40 LE den Beweis an, dass es auch anders geht.
Kernstück unserer Test-Kombi von Blue Aura ist ein charmanter, handlicher Röhrenverstärker namens V40 LE, den es nun als Limited Edition mit edlem Walnuss-Finish gibt. Dieser Mini-Amp mit einer Breite von 264 Millimetern und einem Gewicht von nur 3,5 Kilogramm stellt seine Röhrenbestückung stolz zur Schau: Auf der Oberseite des verchromten Metallgehäuse glimmen zwei Verstärkerröhren für beide Stereokanäle munter vor sich hin, gut geschützt von einer Plexiglas-Abdeckung. Eine weitere Röhre dient als Lautstärke-Anzeige, wobei zwei grünlich glimmenden „Balken“ im Inneren der Röhre die jeweilige Position des Volume-Drehregler eindrucksvoll untermalen. Auch die zwei für Röhrenverstärker nötigen Übertrager finden sich unter zwei schwarzen Metalldeckeln auf der Geräteoberseite. Der kleine V40 LE hat zudem eine erstaunliche Anschlussvielfalt zu bieten, so finden sich neben analogen Cinch- und Mini-Klinken-Eingängen eine Mini-USB-Buchse, ein Subwoofer-out für den Anschluss eines aktiven Subwoofers (falls gewünscht) und ein Bluetooth-Empfänger mit aptX-Protokoll. Somit ist die kleine Röhre besten gerüstet für die Wiedergabe von diversen Musikmedien wie CD-Player, digitalen Mediaplayern und Smartphones.
Lautsprecher PS40 LE
Passend zum Röhren-Verstärker V40 LE bietet Bue Aura mit den PS40 LE zwei wunderschöne Regallautsprecher an. Diese rund 15 Zentimeter breiten und 253 Millimeter hohen 2-Wege- Lautsprecher wissen durch ihr edles Walnuss- Furnier und erstklassig lackierte Oberfläche zu gefallen. In der neuen LE Version wurde das Gehäusevolumen minimal vergrößert, was für eine noch sattere Basswiedergabe sorgt. Für anspruchsvolle Musikwiedergabe wurde ein Tiefmitteltöner mit einer faserverstärkten 95-mm Membran sowie ein Air-Motion-Transformer (AMT) eingesetzt, der gegenüber der 25-mm Kalotte der alten Version für noch feiner auflösende Hochtonwiedergabe sorgt. Auch die Rückseite der PS40 LE belegt mit soliden, vergoldeten Schraubklemmen die gute Verarbeitungsqualität der rund 3.5 Kilogramm schweren Regallautsprechers.
Preis: um 1600 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

11/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt