
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dream Multimedia Dreambox DM8000 HD PVR DVD
Multimediamaschine
Die Dreambox gilt in der Linux-Fangemeinde als absolute Referenz. Jetzt haben die Entwickler ein neues Flaggschiff auf den Markt gebracht. Wir haben uns die DM8000 angeschaut.
Die Entwickler haben bei diesem Digitalreceiver auf besonderes schickes Design und umfangreiche Ausstattung gesetzt. Anders als die bisherigen Dreamboxen wird die DM8000 in einem schwarzen Gehäuse mit HiFi-Rack-Maßen ausgeliefert. Um dem High-End-Anspruch gerecht zu werden, liegt dem Karton eine VIP-Club-Karte bei, welche in ein spezielles Internetportal lockt. Wie bei Dream üblich, kann auch die DM8000 mit beliebigen Empfangstunern und Festplatten bestückt werden. Zusätzlich können bei diesem Modell noch ein WLAN-Modul und ein Slimline-DVD-Brenner eingebaut werden. Wir haben unser Testmuster mit zwei HDTV-Sat-Tunern, 500-GB-Festplatte und WLAN ausgestattet, um das volle Leistungsspektrum für Sie auf Herz und Nieren testen zu können.
Ausstattung und Bedienung
Die Anschlussmöglichkeiten für TV- und HiFi-Geräte sind vielseitig. Neben den analogen Schnittstellen ist besonders der DVI-Anschluss zur Verbindung mit dem HDTV-Flachbildschirm interessant. Während im digitalen Bereich meist die HDMI-Verbindung genutzt wird, haben sich die Dream-Entwickler die hierfür anfallenden Lizenzkosten gespart und geben hochauflösende Bild- und Tonsignale mittels TMDS via DVI-Schnittstelle aus. Ein im Karton beiliegendes, 1,5 Meter langes DVI- auf HDMI-Kabel sorgt für eine schnelle Verbindung. Auf der Rückseite der DM8000 sind zudem zwei USBEingänge und eine Netzwerkbuchse zu finden. Wer kein zusätzliches WLAN-Modul anschaffen möchte, findet somit trotzdem Verbindung mit dem Internet und kann auf zahlreiche zusätzliche Anwendungen zugreifen. Die Frontseite ist mit einer weiteren USBSchnittstelle, zwei CI-Schnittstellen sowie SD- und Compact-Flash-Karteneinschüben versehen. Hat man ein DVD-Laufwerk nachgerüstet, ist dies ebenfalls hier zu finden. Beim erstmaligen Einschalten der DM8000 dauert es rund eine Minute, bis das Linux-Betriebssystem startklar ist. Dann wird man von einem Installati- onsassistenten auf Deutsch und Englisch begrüßt. Die Dreambox bietet eine sehr ausführliche Ersteinrichtung.
Preis: um 1000 Euro
Referenzklasse
08/2009 - Dirk Weyel
25-450
Digital-Sat-Online e.K. |