
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG DSP8Y
Dolby-Atmos-Soundbar mit Subwoofer

Eine Soundbar ist eine praktische Sache, keine Frage: Der Sound des Fernsehers wird durch ein leicht integrierbares Gerät deutlich verbessert. Dazu kommen aber noch erweiterte Komfort-Funktionen, wie die LG DSP8YA zeigt.
LG hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der größten und kompetentesten Anbieter für Home Entertainment entwickelt. Da macht es natürlich Sinn, zwischen den einzelnen Gerätegattungen Synergie-Effekte zu erzeugen.
Ausstattung
So haben die LG-Soundbars der neuesten Generation ein System an Bord, mit dem sie sich mit einem Fernseher derselben Marke vernetzen können. Das bringt zum einen den Vorteil, nur noch eine Fernbedienung nutzen zu müssen. Zum anderen haben die neuesten LG-Fernseher einen so genannten AI-Prozessor an Bord, mit dem sie die Audio- Signalverarbeitung in der angeschlossenen Soundbar steuern können, um für alle Betriebsarten den optimalen Klang mit bester Sprachverständlichkeit zu garantieren.


Praxis
Aufstellung und Inbetriebnahme gestalten sich als sehr einfach. Nach dem ersten Pairing von Subwoofer und Soundbar folgt die automatische Raumeinmessung. Das ist aber erst der Anfang des Soundvergnügens: Für verschiedene Anwendungen bietet die DSP8YA unterschiedliche Programmvarianten, die für Musik, Filme, oder eine verbesserte Stimmenwiedergabe ausgelegt sind. Die Atmos-Wiedergabe über Deckenreflexion funktioniert ziemlich gut und sorgt für einen wirklich dreidimensionalen Raumeindruck. Wie bei Frontsurround-Systemen üblich, fehlt der komplette Rundumsound echter Rear-Kanäle, wie es bei einem klassischen Surround- Set mit „echten“ Rear-Lautsprechern der Fall wäre. Aber das lässt sich mit den zusätzlichen Satellitenboxen ganz leicht ändern, so dass dann in Sachen Raumklang mit der einmaligen Mischung aus virtuellen und diskreten Schallquellen keine Wünsche mehr offen sind. Mit der intelligenten Steuerung der Soundbar über den Fernseher und den diversen Equalizer- Einstellungen lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen, so dass dem Klang-Genuss zuhause, von Musik über Bluetooth über Konzertfilme bis hin zum effektgeladenen Hollywood-Blockbuster nichts im Wege steht.
Fazit
Die LG DSP8YA ist ein kompaktes 3.1.2-System mit einer hoch fl exiblen und intelligenten Klangsteuerung. Dazu kommt eine sehr gute Soundqualität und Ausstattung.
33-1009
Sound Reference |
Klang | 50% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb: | LG, Eschborn |
Telefon | 01806 115411 |
Internet: | www.lg.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen Soundbar (B x T x H in mm) | 1060 x 57 x 119 |
Abmessungen Subwoofer (B x H x T) | 221 x 390 x 313 mm |
Gewicht Soundbar | 4,4 kg |
Gewicht Subwoofer | 7,8 kg |
Farbe | Schwarz |
Funktionsprinzip: | 3.1.2 |
Programme | AI-Soundoptimierung, EQ-Programme, LG |
Anschlüsse | HDMI, 1x optischer Digitaleingang, WiFi, Bluetooth |
Besonderheiten | Dolby Atmos, DTS:X |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
+ | drahtloser Subwoofer |
+ | exzellenter Klang |
+ | + Vielseitigkeit |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil: | Nein |