Einzeltest: Philips Fidelio B97
Dolby-Atmos-Soundbar mit Satellitenboxen

Dolby Atmos hat sich in den letzten Jahren als neuer Standard im Heimkino etabliert. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass man eine Unzahl von Lautsprechern im Wohnzimmer verteilen muss. Die neue Philips-Fidelio- B97-Soundbar packt ein komplettes Heimkinosystem in ein praktisches Format – und hält noch ein paar Überraschungen parat.
Ausstattung
Keine noch so ausgetüftelte DSP-Signalverarbeitung ist in der Lage, eine große Anzahl von Schallquellen, die auch noch aus unterschiedlichen Richtungen abstrahlen, vollständig zu simulieren. Einzig deren virtuelle Position im Raum lässt sich beeinflussen, so dass die Fidelio B97 als vollständiges 7.1.2-Surround-System eine Vielzahl an Chassis in einem schmalen Gehäuse unterbringen muss. So finden hier fast 20 verschiedene Schallwandler Platz, die die verschiedenen Kanäle des verarbeiteten Tonformates ausgeben.






Praxis
Aufstellung und Inbetriebnahme des kompakten Surround-Wunders könnten also nicht einfacher sein. Nach dem ersten Pairing von Subwoofer und Soundbar müssen keine essenziellen Einstellungen mehr vorgenommen werden. Der B8 schafft es nämlich, auch ohne spezielle Einmessung an der Sitzposition an verschiedenen Stellen im Raum eine räumliche Schallabbildung herzustellen. Dennoch sollte man gerade im Hinblick auf die Höheneffekte der beiden Atmos-Kanäle einen Abstand von etwa zwei bis drei Metern zum Gerät einhalten, damit der Reflexionswinkel im optimalen Bereich bleibt. Die Stärke der Höheneffekte lässt sich in drei verschiedenen Stufen einstellen, damit diese die anderen Kanäle nicht überlagern. Auch Höhen und Tiefen lassen sich mit der Klangregelung des Gerätes in mehreren Stufen anheben oder senken. Für verschiedene Anwendungen bietet die Philips Fidelio B97 außerdem unterschiedliche Programmvarianten, die für Musik, Filme, oder eine verbesserte Stimmenwiedergabe ausgelegt sind. Im Smart-Modus erkennt das Gerät sogar eigenständig, welches Programm zurzeit am sinnvollsten ist und wählt je nach Nutzung den passenden Modus. Auch die Atmos-Wiedergabe über die Deckenreflexion funktioniert ausgezeichnet und bildet Signal von oben sehr realistisch ab. Wie bei Frontsurround-Systemen üblich, ist die Intensität der Rear-Kanäle virtuell nicht ganz so stark, wie es bei einem klassischen Surround-Set mit verschiedenen Lautsprechern der Fall wäre. Aber das lässt sich mit den abnehmbaren Satellitenboxen ganz leicht ändern, so dass in Sachen Raumklang mit der einmaligen Mischung aus virtuellen und diskreten Schallquellen keine Wünsche mehr offen bleiben: Ja: Ein echtes Surroundset ist hier noch immer leicht im Vorteil, aber angesichts der platzsparenden Elemente, dem wirklich vorzüglichen Klang, auch bei hoch aufgelösten Musiksignalen und der souveränen Leistung bei erstaunlich hohen Pegeln werde sogar ich als eingefleischter Fan großer Lautsprecher sehr nachdenklich.
Fazit
Die Philips Fidelio B97 ist ein kompaktes 7.1.2-System mit cleveren Detaillösungen, wie die abnehmbaren Rear-Kanäle. Dazu kommt eine herausragende Soundqualität und Zukunftssicherheit durch die hohe Flexibilität bei den Ton- und Videoformaten. Unbedingt empfehlenswert!Preis: um 1200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
Philips Fidelio B97Spitzenklasse

06/2021 - Thomas Schmidt
Klang | 50% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb: | Philips, Hamburg |
Telefon | 040 808010980 |
Internet: | www.philips.de |
Ausstattung: | |
Funktionsprinzip: | Frontsurround + Subwoofer |
Abmessungen Soundbar (B x T x H in mm) | 1058 x 52 x 120 mm |
Abmessungen Subwoofer (B x H x T) | 240 x 510 x 302 mm |
Gewicht: | 12,5 kg |
Farbe | Grau |
Verstärkerleistung | Front/Sub 640 / 240 Watt |
Dekodierung: Dolby Digital/ PL II/ DTS | Ja / Nein / Ja |
Programme | Smart, Music, Voice, Movie |
Radiotuner | Nein |
Anschlüsse | 2 x HDMI-Eingang, 1 x HDMI-Ausgang (ARC), 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, 1 x USB-A, 1 x 3,5-mm-Klinke, Bluetooth |
Besonderheiten | 7.1.2-Sound, 4K-Passthrough, kabelloser Subwoofer, AptX-Bluetooth, Sprachsteuerung,HDMI eARC |
Preis/Leistung: | sehr gut |
+ | Dolby-Atmos-kompatibel |
+ | kabelloser Subwoofer |
+/- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |