
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahrenSamsungs Curved- TVs bekommen Zuwachs in Form eines speziell auf die Fernseher des Herstellers angepassten Soundbars. Mit entsprechendem Schwung im Gehäuse harmoniert der HW-J8501 perfekt mit den aktuellen Modellen der S9- und der S8-TV-Serie mit 78 Zoll und 65 Zoll. Das 9.1-Surroundsystem soll besten Kinoklang bieten – wir haben für Sie getestet.
Wer in virtuelle Filmwelten eintauchen möchte, hat mit den riesigen Bilddiagonalen der 65- oder 78-Zoll-Curved-TVs die besten Grundvoraussetzungen dazu. Natürlich bleibt der eher schwachbrüstige Filmton aus den gekrümmten Fernsehern der Knackpunkt, so dass die gewünschte Immersion oft nicht gelingt. Mit dem speziell auf die S9- und S8-TV-Modelle angepassten Soundbar schafft Samsung jetzt Abhilfe für alle Filmfans und bietet 9.1-Mehrkanalsound aus einem sehr flachen und edel anmutenden Lautsprecher mit externer Subwooferunterstützung. Das Samsung-HW-J8501-Set ist huckepackevoll ausgestattet und trumpft neben seiner eleganten Form mit zahlreichen Featueres auf. So bietet das System unter anderem einen Wireless-Subwoofer, eine Multiroom- App, um in den Genuss von zahlreichen Abo-Streamingdiensten aus dem Internet zu kommen, sowie Bluetooth-Konnektivität und die Fähigkeit, HD-Audioformate mit bis zu 192 kHz/24 bit abzuspielen.
Ausstattung und Technik
Externe Quellgeräte wie Blu-ray-Player, Sat-Receiver oder Spielekonsolen lassen sich über einen HDMI-Eingang anschließen und deren Signale über den HDMI-Ausgang an Fernseher oder Projektoren weiterleiten. Audiosignale können optional am optischen Digitaleingang eingespeist werden. Über die rückseitige USB-Schnittstelle finden USB-Speichermedien mit FAT16- oder FAT32-Dateisystem ihren Anschluss. Ins Internet gelangt der Soundbar per WLAN oder Ethernetkabel. Untereinander kommunizieren Soundbar und Subwoofer drahtlos, so dass der Tieftonspezialist schnell und unproblematisch im Raum aufgestellt werden kann. Der 145 cm breite Soundbar ist 18,5 cm tief und nur 60 mm hoch, was ihn einerseits zur imposanten Erscheinung macht, andererseits dank Aluminium-Metallfinish gleicher maßen elegant wirken lässt. Im geschwungenen Gehäuse sind mehrere Lautsprecherchassis rechts, links und mittig auf der mit einem feinen Metallgitter geschützten Schallwand angeordnet. Zwei weitere Treiber im Miniformat sitzen an den beiden Gehäuseseiten, um den Surroundeffekt zu erweitern. Der Subwoofer kommt als klassischer Quader daher, aufgehübscht durch die Oberfläche im Metall-Look passend zum Soundbar. Ein 200-mm-Tieftöner sorgt angetrieben von rund 160 Watt Verstärkerleistung für druckvollen Sound.