
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Harman Kardon Sabre SB35
Harman Kardon Sabre SB35 – todschick und ultraflach

Der Sabre SB35 ist mit 1.000 Euro zwar der kostspieligste unseres Soundbar-Trios, doch sicher auch der wertigste.
Der Soundbar des Sabre-Frontsurround- Systems ist mit gerade mal 32 mm vielleicht der dünnste am Markt erhältliche. So empfiehlt er sich zur stilvollen Wandmontage unterhalb eines modernen Flachfernsehers. Das Aluminium-Finish wirkt absolut edel und wertig. Auch der Subwoofer ist mit gut 8 cm ultraschlank und kann so sogar unter dem Sofa Platz finden. Doch ist auch er optisch viel zu schick, um versteckt zu werden.
Technik
Im Gegensatz zur kostengünstigeren Konkurrenz handelt es sich beim Sabre nicht um ein 2.1-, sondern um ein 8.1-System. Das heißt, im Soundbar sind sage und schreibe acht unabhängige Kanäle am Werk. Mit mehreren DSPs bietet Harman Kardon zwei eigene Surround-Modi, genannt Harman Wave Surround. Für die saubere Abstrahlung des Signals sind 10 einzelne Chassis in der Front verantwortlich.
Quellenvielfalt
Neben optischem Digitaleingang und analogem Aux-in bietet die Rückseite des Sabre gleich vier HDMI-Buchsen. Eine davon ist mit Audio-Rückkanal für den Anschluss des Fernsehers vorgesehen.


Installation und Bedienung
Auch beim edlen Sabre ist die Erstinstallation dank einfachem HDMI-Anschluss und kabelloser Signalübertragung zum Subwoofer denkbar einfach und schnell durchgeführt. Die Bedienung im laufenden Betrieb erfolgt dank Fernbedienung und On-Screen-Menü ebenfalls selbsterklärend. Der Basspegel kann über die Fernbedienung justiert werden, am Subwoofer selbst muss einmalig die Trennfrequenz für das Tiefpassfilter eingestellt werden. Die SB35 kann auf die Fernbedienung des TVs programmiert werden, so dass man mit nur einer Fernbedienung auskommt.
Surround-Sound
Dass man sich im Hause Harman bestens mit digitaler Signalverarbeitung auskennt, ist kein Geheimnis. Und so verwundert es nicht, dass der Sabre SB35 mit seinem Dreifach-Prozessor und acht unabhängigen Frontkanälen einen enorm räumlichen Souround-Sound ins Wohnzimmer zaubert, der dem eines „echten“ 5.1-Surroundsystems verblüffend nahe kommt.
Fazit
Das Harman Kardon Sabre 35 ist ein absolut edles und schickes Frontsurroundsystem mit bester Verarbeitung. Es passt optisch perfekt zu großen, hochwertigen Flat-TVs und ergänzt deren gestochen scharfes Bild um den passenden Kinosound in 3D Virtual Surround.
Kategorie: Soundbars
Produkt: Harman Kardon Sabre SB35
Preis: um 1000 Euro

Oberklasse
Harman Kardon Sabre SB35

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTon | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Harman |
Telefon | 02157 12080 |
Internet | www.harmankardon.com |
Messwerte | |
Frontsystem (B x T x H in mm) | 1152/32/110 |
Gewicht (in Kg) | 2.6 |
Verstärkerleistung (W) | 2 x 20+ 4 x 15 / 100 (Front/Sub) |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | Frontsurround |
Farbe | Schwarz/Silber |
Lautsprecher | 8.1 |
Chassis Front Anzahl | 10 |
Dekodierung: | |
Dolby Digital/ PL II/ DTS | Ja / Nein / Ja |
Surround-Programme | 2 |
Radiotuner | Nein |
Eingänge Audio | 4 x HDMI, optisch, 3,5-mm-Klinke |
Besonderheiten | Bluetooth |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | exquisite Verarbeitung |
+ | ultradünner Soundbar |
+/- | 8.1-Frontsurround |
Klasse: | Oberklasse |
Testurteil | Nein |