
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ortofon SPU Century
Denkmalschutz

Natürlich durfte zum 100-Jährigen der Firma Ortofon ein Modell nicht fehlen: das SPU, das den Ruhm der Dänen in Sachen Tonabnehmerbau erst festigte. Aber kann man bei einem so lange gebauten Modell überhaupt noch etwas anders oder besser machen? Man kann ...
Richten wir unseren Blick erst einmal auf die lange Geschichte der SPU-Modelle, interessant allemal für alle, die hier nicht so sehr im Thema stehen. 1958 wurde bei Ortofon gleichzeitig zur Entwicklung einer Schallplattenschneidemaschine der erste Stereo-Tonabnehmer der Firmengeschichte entwickelt, der schlicht und ergreifend „Stereo Pick-up“, kurz SPU genannt wurde. Für die schnellere Montage, gerade im Rundfunkbereich, war das System in seinem eigenen Headshell montiert, womit bis heute die jetzige Bauform etabliert war, mit Ausnahme einiger weniger Modelle, die „nackt“ mit Halbzoll- Adapter erhältlich waren.







Fazit
Ortofon hat sich mit dem SPU Century in Sachen Verarbeitungsund Klangqualität ein durch und durch würdiges Denkmal gesetztKategorie: Tonabnehmer
Produkt: Ortofon SPU Century
Preis: um 4500 Euro
262-1594
hifisound Lautsprechervertrieb |
312-2296
Home Tech Plus GmbH |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGarantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Audiotrade, Mülheim |
Telefon | 0208 882660 |
Internet | www.audiotra.de |
Gewicht (in g) | 32 g |
Ausgangsspannung | 0,2 mV (1 kHz, 5 cm/sek) |
Übertragungsbereich | 20 Hz – 25 kHz |
Kanalabweichung bei 1 kHz (in dB) | < 1 dB |
Kanaltrennung | > 22 dB (1 kHz) |
Nadelschliff | Nude Shibata (6 x 50 ìm Verrundungsradius) |
Nadelnachgiebigkeit (ca. um/mN) | 8 |
Empfohlene Auflagekraft | 40 mN (30 – 50 mN) |
Abschlussimpedanz | 20 Ohm (10 Ohm bis 100 Ohm) |
Unterm Strich... | » Ortofon hat sich mit dem SPU Century in Sachen Verarbeitungsund Klangqualität ein durch und durch würdiges Denkmal gesetzt |