
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sechs DAB+-Radios im Test
Faszination Digitalradio

Das Digitalradio DAB+ feierte am 1. August seinen ersten Geburtstag. Seit nunmehr über einem Jahr wird neben UKW auch Radio in digitaler Qualität ausgestrahlt. DAB+ ist der Radiostandard der Zukunft. Grund genug für uns, eine Bilanz zu ziehen und Ihnen sechs Radiogeräte aus unterschiedlichen Preisklassen vorzustellen.
Bislang waren die UKW-Radiowellen auf ein spezielles Sendegebiet (Bundesland und Regionalsender) beschränkt. Nur das Deutschlandradio sowie der Deutschlandfunk waren für die bundesweite Verbreitung vorgesehen. Hierzu sind über 300 UKW-Sender im Einsatz, was jährliche Kosten in Höhe von über 13 Millionen Euro verursacht. Weitere Frequenzen oder eine Erweiterung des bisherigen Angebotes ist aufgrund eines vollen Frequenzbandes nicht mehr möglich. Dies haben Hersteller von Radiogeräten, Sendenetzbetreiber und auch Radioanbieter erkannt und das neue Digitalradio DAB+ ins Leben gerufen. Damit ist es erstmals möglich, gleich mehrere Programme auf einer einzigen Frequenz auszustrahlen.











