
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls echter Accuphase-Fan müssen Sie jetzt ganz tapfer sein: Das brandneue Vollverstärker-Flaggschiff E-600 rüttelt nämlich gewissermaßen an den Grundfesten des HiFi-Universums
Mitspieler
Plattenspieler:
Transrotor Fat Bob / Reed 3p



>> Mehr erfahren
Tonabnehmer:
Lyra Etna
Phonovorstufen:
MalValve preamp three phono
Lautsprecher:
Audio Physic Avantera
Avalon Idea
Klang + Ton „Ophelia“



>> Mehr erfahren
Zubehör:
Netzsynthesizer Accuphase PS1210
NF-Kabel von Transparent
Phonokabel van den Hul
Lautsprecherkabel von Transparent
Plattenwaschmaschine von Clearaudio
Gegenspieler
Vorstufen:
Rowland Capri S2
Endstufen:
Rowland Model 525
Preis: um 9500 Euro
08/2014 - Holger Barske
236-1363
Hoer an Michael Imhof |