
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenSerientest: Definitive Technology W7, Definitive Technology W9
Drahtloser Musikgenuss
Mit den Marken Definitive Technology und Polk etabliert der kalifornische Audio-Specialist Sound United nun auch den deutschen Markt mit innovativen Produkten. Wir haben uns die beiden Wireless Speaker W7 und W9 von Definitive Technology zum Test kommen lassen.
Die Wireless-Audio-Serie W von Defintive Technology umfasst insgesamt fünf verschiedene Produkte. Neben den von uns getesteten beiden Lautsprechern W7 und W9 wird das Sortiment um einen Soundbar sowie Verstärker und Adapter komplettiert. Alle Komponenten arbeiten intelligent zusammen und lassen sich zum Multiroom-System ausbauen. Schauen wir uns die beiden Testmuster im Detail an. Die beiden Wireless-Lautsprecher arbeiten als Einzelkomponenten und auch als Paar zusammen. Beide Modelle sind auf der Unterseite mit einem Aluminiumrahmen versehen, der leider leicht spitze Kanten aufweist. Rechts unterhalb der Frontseite ist ein kleines Tastenfeld zu finden, welches für die Regelung der Lautstärke sowie zur Quellenauswahl dient. Darunter sowie darüber sind kleine LEDs sichtbar, die über den Verbindungsstatus der Lautsprecher Auskunft geben. Beide Modelle nehmen ihre Signale nämlich fast ausschließlich über das Internet (LAN und Wi-Fi) entgegen. Hierzu benötigt man die kostenfreie App des Herstellers, welche für iOs- und Android-Endgeräte bereitsteht, und muss sich mit dem Smartphone im gleichen WLAN-Netzwerk befinden.



>> Mehr erfahren
Schnelle Einrichtung
Nach dem Starten der App werden die beiden Lautsprecher sofort erkannt. Sollte dies nicht klappen, kann der Lautsprecher durch längeres Drücken der „Pairing“-Taste auf der Rückseite in den WLAN-Suchmodus gebracht werden. Dies wird über einen Signalton und die blinkende LED auf der Frontseite signalisiert. Ist der Lautsprecher verbunden, stehen innerhalb der App nun zahlreiche vorgefertigte Musik-Onlinedienste zur Auswahl. Hier findet man neben Spotify, Tidal und Co. auch den Zugang zu Internetradio-Diensten mit über 10.000 Sendern aus aller Welt. Die Definitive-App bietet zudem die Möglichkeit, auch auf die eigene Musiksammlung auf dem Smartphone oder Tablet zurückzugreifen. Diese kann sich auf dem mobilen Endgerät oder im gleichen Heimnetzwerk befinden. Zusätzlich verfügen beide Lautsprecher auch über einen Miniklinken- sowie optischen Digitaleingang, die mittels Quellentaste am Gerät und innerhalb der App aktiviert werden können.



>> Mehr erfahren
Multiroom
Wie bereits erwähnt, lassen sich die Definitive-Lautsprecher auch als Multiroom-System einsetzen. Hierzu müssen sie sich lediglich im gleichen WLAN-Netzwerk befinden und angemeldet sein. Nun lassen sich die Lautsprecher innerhalb der App ganz einfach und bequem zusammen- oder auseinanderschalten. Hier bietet Definitive Technology die Möglichkeit, die Lautsprechernamen in der App umzubenennen und einzelne Raumnamen, z.B. Wohn- und Kinderzimmer einzugeben.
Preis: um 460 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

05/2017 - Dirk Weyel
Preis: um 800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

05/2017 - Dirk Weyel
262-2243
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |