
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Keces DC-116
Netzteil Keces DC-116

Digitalisierung bedeutet zwar, dass HiFi-Geräte immer kleiner werden, doch einige Dinge lassen sich leider nicht miniaturisieren. Keces möchte trotzdem alles aus kleinen Geräten herausholen.
Steckernetzteile sind Fluch und Segen moderner Elektronik zugleich. Einerseits bedeutet die Auslagerung der Netzteile, dass die Systeme an sich deutlich kleiner werden können. Andererseits wird der Platz an mehreren Steckdosen nebeneinander immer enger und schließlich leidet auch der Klang der kompakten Streamer, DACs und Verstärker. Schließlich ist eine gute Stromzufuhr ein wichtiger Faktor, gerade in der digitalen Signalverarbeitung. Störungen, Unregelmäßigkeiten und Verunreinigungen des Stroms können sich negativ auswirken, denn die kleinen Steckernetzteile können den eingehenden Energiezufluss oft nur unzureichend aufbereiten.



Fazit
Wer kleine HiFi Systeme schätzt, aber beim Klang noch etwas vermisst, ist mit dem Keces DC-116 bestens bedient. Das Netzteil bietet eine unkomplizierte, aber effiziente Art, auch Kompaktsystemen großen Sound zu entlocken.Kategorie: Stromversorgung Hifi
Produkt: Keces DC-116
Preis: um 400 Euro
312-2594
Home Tech Plus GmbH |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Netzteil |
Preis: | um 400 Euro |
Vertrieb: | Robert Ross Audiophile Produkte, Denkendorf |
Telefon: | 06466 905030 |
Internet: | www.robertross.de |
B x H x T: | 220/80/220 |
Eingänge: | 1 x Strom (Kaltgeräteanschluss) |
Ausgänge: | 2 x 2,1 mm Hohlstecker |
Ausgangsspannung: | 5/9 V, 3 A + 12/15 V, 3 A |
checksum | Wer kleine HiFi Systeme schätzt, aber beim Klang noch etwas vermisst, ist mit dem Keces DC-116 bestens bedient. Das Netzteil bietet eine unkomplizierte, aber effiziente Art, auch Kompaktsystemen großen Sound zu entlocken. |