
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenMarke: B&W Bowers & Wilkins
Zeppelin Wireless von Bowers & Wilkins ab August auch in Weiß zu haben

Im vergangenen Jahr hat der britische Lautsprecherhersteller Bowers & Wilkins den technisch vollständig überarbeiteten Zeppelin Wireless wie gewohnt im sachlichen Schwarz vorgestellt. Jetzt kommt der Lautsprecher auch in Weiß in den Handel.
Mit der Koppelung via AirPlay, Bluetooth aptX oder Spotify Connect bietet der Zeppelin Wireless weiterhin zahlreiche Musik-Streaming-Optionen. Die Control-App steht für iOS, Android, Mac und PC zur Verfügung.
Verstärkungsstreben aus Glasfaser
Bowers & Wilkins verstärkte bei der Neugestaltung des Zeppelin Wireless unter anderem die Front, um die für den Klang schädlichen Gehäuseschwingungen zu minimieren. An besonders wichtigen Stellen setzen die Ingenieure auf Verstärkungsstreben aus Glasfaser. Die digitalen Signale verarbeitet der Zeppelin Wireless mit 192 kHz.
Im Inneren des Zeppelin kommen zwei 25-mm-Hochtöner zum Einsatz, die wie die HiFi-Lautsprecher der preisgekrönten CM-Serie von Bowers & Wilkins über eine doppellagige Aluminium-Kalotte verfügen. Diese Technologie führt zu einem verringerten Gewicht bei gleichzeitig erhöhter Steifigkeit. Bei den beiden 75-mm-Mitteltönern kommt die FST-Technologie zum Einsatz.
Der Zeppelin Wireless in Weiß ist ab August erhältlich und kostet 699 Euro.