
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: BenQ
BenQ mit transportablen Business-Beamern - Kontrastverhältnis von 15.000:1

BenQ erneuert sein Portfolio im Bereich der Business-Projektoren mit den transportablen Modelle BenQ MS531, MX532, MW533 (499 und MH534, die ab sofort im Handel erhältlich sind.
Die neuen Daten- und Video-Projektoren von BenQ verfügen über eine Leuchtkraft von jeweils 3.300 ANSI Lumen und arbeiten mit 29 dB im Eco-Mode. Für besonders gute Lesbarkeit von Textpassagen in der Projektion sorgt das hohe Kontrastverhältnis von 15.000:1. Die Präsentationsgeräte im schlichten weißen Gehäusedesign sollen mit heller und detailreicher Bildwiedergabe, hoher Energieeffizienz, einfacher Bedienbarkeit und zuverlässiger Performance punkten.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnterschiedliche Auflösungen
Der BenQ MS531 verfügt über eine SVGA-Auflösung (800 x 600 Pixel), der MX532 über eine XGA-Auflösung (1.024 x 768), der MW533 über WXGA-Auflösung (1.280 x 800) und der MH534 über eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080. Die Geräte sind 3D-fähig über HDMI und werden mit der BrilliantColor-Technologie, 1,07 Milliarden Farben und 3D Colormanagement den höchsten Farb-Ansprüchen gerecht, heißt es.
Dank 1,2-fachem Zoom und der automatischen Keystone-Korrektur projizieren sie selbst aus einem kurzen Abstand zur Projektionsfläche ein großes Bild. Im Gehäuse integriert sind alle gängigen Anschlüsse wie 2 x HDMI, Mini-USB Typ B, Composite-Video in, S-Video in, Computer in, Audio in (1 x MiniJack), ein Audio- und ein Monitor-Ausgang. Die vorhandenen 2 x 2 Watt Lautsprecher erlauben zudem das Abspielen von Videos mit Ton ohne zusätzlichen Installationsaufwand.
Modelle und Preise
BenQ verlangt für den MS531 399 Euro, der MX532 kostet 499 Euro, für den MW533 werden 499 Euro und für den MH534 719 Euro fällig.