Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
CES 2024: LG mit neuer OLED-TV-Flotte - Prozessor mit vierfach höherer Rechenleistung
LG Electronics (LG) stellt auf der CES in Las Vegas vom 9. bis zum 12. Januar seine neuen OLED-Fernseher vor.
Die LG OLED evo M4 und OLED evo G4 TVs sind mit dem neuen α11 (Alpha) KI-Prozessor ausgestattet, der die Bild- und Audioqualität effektiv verbessern soll. Er sorgt für eine um 70 Prozent verbesserte Grafikleistung und eine um 30 Prozent höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zu seinem Vorgänger, heißt es.
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie neuesten OLED-Fernseher von LG verfügen über ein verbessertes AI-Upscaling, das eine präzise Bildanalyse auf Pixelebene nutzt, um verschwommen oder unscharf erscheinende Objekte und Hintergründe effektiv zu schärfen, verspricht der Hersteller. Darüber hinaus verfeinert der AI-Prozessor die Farben, indem er häufig verwendete Farbtöne analysiert, die die von Filmemachern und Autoren beabsichtigte Stimmung und emotionale Elemente am besten visualisieren.
Dynamic Tone Mapping Pro verbessert die räumliche Tiefe und bringt Details in jedem Bild besser zur Geltung. Dabei wird das Bild in Blöcke eingeteilt und jeder einzelne Block in Echtzeit analysiert und bezüglich Helligkeit und Kontrast feinjustiert, um eine präzise HDR-Optimierung zu liefern.
Die OLED evo M4 Serie wird in 65, 77, 83 und 97 Zoll angeboten. Die Zero Connect Box macht direkt am TV angeschlossene Datenkabel überflüssig, lediglich ein Stromkabel wird noch benötigt. Der OLED M4 ist damit der weltweit erste Fernseher mit kabelloser Video- und Audioübertragung mit bis zu 4K bei 144Hz, so LG.
Die neuen LG OLED-TVs sollen auch mit einem gewaltigen Sound überzeugen. Dafür verantwortlich sind AI Sound Pro-Funktionen. Dabei nutzen sie den virtuellen 11.1.2-Surround-Sound der eingebauten Lautsprecher. Für klare Dialoge in Filmen und Serien kommt AI-Technologie zum Einsatz.
Mit der neuesten webOS-Version können Nutzer bis zu zehn individuelle Profile zur personalisierten Nutzung des TVs anlegen. Die neuesten Smart-TVs von LG können die Stimme des Nutzers auf der Grundlage von Profilen erkennen und ihm personalisierte Empfehlungen anbieten, indem sie Muster aus der umfassenden Nutzungshistorie interpretieren.
Basierend auf den individuellen Profilen lassen sich der Startbildschirm der neuesten webOS Smart-TV-Plattform anpassen und mit minimalem Aufwand persönliche Einstellungen vornehmen.
Preise und Termine für die Markteinführung hat LG noch nicht mitgeteilt.




