
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Die Gewinner der „SmartHome Deutschland Awards 2016“ stehen fest

Die „SmartHome Deutschland Awards 2016“ sind vergeben: Die SmartHome Initiative Deutschland hat die besten smarten Produkte, Lösungen, Startups und umgesetzten gewerkeübergreifenden Projekte des Landes ausgezeichnet.
Die Auszeichnung würdigt seit fünf Jahren das hohe Engagement der gesamten Wertschöpfungskette „SmartHome“. Vergeben werden die Awards in den Kategorien „Bestes Produkt, System oder Lösung“, „Bestes realisiertes Projekt“, „Bestes Start-Up Unternehmen“ und „Beste studentische Leistung“.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEnergieeffizienz, Sicherheit und Komfort
Neben dem Innovationsgrad und den Kriterien Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Kompatibilität werden besonders die Relevanz und Tauglichkeit für den Markt bewertet.
Hintergrund
Die SmartHome Initiative Deutschland ist ein gewerkeübergreifender interdisziplinärer Bundesverband. Sie bietet Partnern aus Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgern, Wohnungs- und Sozialwirtschaft, Planern, Architekten wie auch Forschung und Entwicklung eine marktorientierte Vernetzung und den permanenten Erfahrungsaustausch rund um die Wertschöpfungskette „SmartHome“.
Bildquelle: „SmartHome Initiative Deutschland“