
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Vincent
Hybrid-Kopfhörerverstärker von Vincent

Die Zahl derer, die Musik gerne über einen Kopfhörer genießen, ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und erfreut sich großer Beliebtheit.
In vielen Audioquellen und Verstärkern findet man zwar oft die Möglichkeit, Kopfhörer anzuschließen, jedoch bleibt man klanglich meist hinter dem zurück, was der Kopfhörer leisten mag. Um das Maximum aus Ihrem Kopfhörer zu holen, hat Vincent einen komplett neuen Kopfhörerverstärker entwickelt - den KHV-200. Federführend bei der Entwicklung war, wie schon z.B. bei den Modellen SV-237MK, SV-737 oder SA-T7, Dipl.-Ing. Frank Blöhbaum.
Die technischen Parameter von Kopfhörern variieren enorm. So reicht die Impedanz qualitativ hochwertiger Kopfhörer von 16 Ohm bis 600 Ohm. Bei gleichem Wirkungsgrad – gleichlaute Wiedergabe bei gleicher zugeführter Leistung – bedeutet eine geringe Impedanz einen größeren Strom- und geringeren Spannungsbedarf. Bei einem Kopfhörer mit relativ großer Impedanz von z.B. 300 oder 600 Ohm ist es umgekehrt: zu dessen harmonischer Ansteuerung muss der Kopfhörerverstärkereine vergleichsweise hohe Spannung und dafür einen geringeren Strom liefern. Mobile Endgeräte wie Mobiltelefone und Tablets liefern z.B.




Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Kopfhörerverstärker KHV-200 wurde so ausgelegt, dass er nahezu alle verfügbaren Kopfhörer mit höchster Klangqualität ansteuern kann. Anpassungen hierfür können mittels eines Gain Schalters vorgenommen werden. Neben eines üblichen 6,3 mm Klinkenanschlusses verfügt das Gerät zusätzlich über einen 4-poligen XLR-Anschuss. Somit können auch hochwertigste Kopfhörer am KHV-200 betrieben werden.