
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Internetnutzer lesen Online-Nachrichten vor allem auf dem Smartphone

Das Smartphone hat sich zum wichtigsten Gerät für den Konsum von Nachrichten im Internet entwickelt. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom lesen 43 Prozent der Internetnutzer auf Smartphones Online-Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur usw.
Auf Rang zwei folgen mit einem Anteil von 35 Prozent Notebooks. 31 Prozent informieren sich mit einem stationären Computer über das aktuelle Tagessgeschehen. Und ein Viertel (25 Prozent) der befragten Internetnutzer liest Nachrichten auf Tablet-Computern.

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Am stärksten ist der Nachrichtenkonsum per Smartphone unter den 30- bis 49-Jährigen verbreitet: In dieser Altersgruppe liest gut die Hälfte der Internetnutzer (51 Prozent) Online-News. Unter den 14- bis 29-Jährigen sind es 47 Prozent und bei den 50- bis 64-Jährigen 38 Prozent. In der Generation 65-Plus lesen dagegen nur 12 Prozent Nachrichten auf dem Smartphone.
Konsum nicht örtlich gebunden
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Online-Nachrichten fast überall konsumiert werden. So lesen 34 Prozent der Befragten Nachrichten auf dem Weg zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte, 21 Prozent in der Mittagspause und ebenfalls 21 Prozent während der Arbeit. Dagegen lesen nur 13 Prozent der Internetnutzer Online-Nachrichten auf dem Weg nach Hause. Zudem informierten sich Mediennutzer im Laufe des Tages im Internet immer wieder über das aktuelle Geschehen.
Dazu nutzen sie je nach Gelegenheit und Ort zum Beispiel das Smartphone im Nahverkehr, den Computer im Büro oder das Notebook im Hörsaal. Allerdings lesen laut Umfrage mit 41 Prozent die meisten Internetnutzer Online-Nachrichten zu Hause in ihrer Freizeit. Fast ein Viertel (23 Prozent) greift in der freien Zeit unterwegs darauf zu. Immerhin 7 Prozent konsumieren auch am Frühstückstisch Online-Nachrichten und 5 Prozent morgens oder abends im Bett.
Hinweis zur Methodik
Die Angaben basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research durchgeführt hat. Dabei wurden 1.042 Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland befragt. Die Fragen lauteten: „Auf welchen Geräten lesen Sie Online-Nachrichten?“ und „Bei welchen Gelegenheiten lesen Sie Online-Nachrichten?“
Bildquelle: Telekom