Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG-Update für Flat-TVs: Dolby Vision HDR bei 4K/120Hz-Gaming
LG Electronics (LG) unterstützt ab sofort als erster TV-Hersteller Dolby Vision HDR bei 4K/120Hz-Gaming auf kompatiblen Plattformen.
Das Roll-out der Firmware-Version 03.15.27 startet ab sofort bei den OLED-TV-Modellen der Serien C1 und G1; weitere Premium-Modelle des 2021er Line-ups wie die OLED Z1-Serie, die QNED Mini LED QNED99-Serie und die NanoCell NANO99-Serie folgen im Juli. Darüber hinaus werden weitere 2021er und 2020er TV-Modelle für Dolby Vision Gaming in 60Hz oder 120Hz getestet.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGame Dashboard hält Einzug
Mit der Firmware hält noch ein weiteres neues Feature Einzug: das Game Dashboard. Es handelt sich dabei um ein schwebendes Bildschirmmenü ähnlich dem Head-up-Display (HUD) bei vielen Spielen und ist auf allen 2021 LG-Fernsehern verfügbar, die mit Game Optimizer ausgestattet sind. Mit dieser Funktion haben Nutzer einen schnellen Überblick über die Einstellungen des Fernsehers und können zwischen verschiedenen Genres (Standard, FPS, RPG oder RTS) wechseln, ohne das Spiel zu pausieren.
Das Dashboard zeigt auch den Status anderer Modi wie Schwarzstabilisator, niedrige Latenz und variable Bildwiederholrate (VRR). Um auf zusätzliche Optionen zuzugreifen, können Benutzer den Game Optimizer direkt aus dem Game Dashboard starten.




