
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG-Update für Flat-TVs: Dolby Vision HDR bei 4K/120Hz-Gaming

LG Electronics (LG) unterstützt ab sofort als erster TV-Hersteller Dolby Vision HDR bei 4K/120Hz-Gaming auf kompatiblen Plattformen.
Das Roll-out der Firmware-Version 03.15.27 startet ab sofort bei den OLED-TV-Modellen der Serien C1 und G1; weitere Premium-Modelle des 2021er Line-ups wie die OLED Z1-Serie, die QNED Mini LED QNED99-Serie und die NanoCell NANO99-Serie folgen im Juli. Darüber hinaus werden weitere 2021er und 2020er TV-Modelle für Dolby Vision Gaming in 60Hz oder 120Hz getestet.

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGame Dashboard hält Einzug
Mit der Firmware hält noch ein weiteres neues Feature Einzug: das Game Dashboard. Es handelt sich dabei um ein schwebendes Bildschirmmenü ähnlich dem Head-up-Display (HUD) bei vielen Spielen und ist auf allen 2021 LG-Fernsehern verfügbar, die mit Game Optimizer ausgestattet sind. Mit dieser Funktion haben Nutzer einen schnellen Überblick über die Einstellungen des Fernsehers und können zwischen verschiedenen Genres (Standard, FPS, RPG oder RTS) wechseln, ohne das Spiel zu pausieren.
Das Dashboard zeigt auch den Status anderer Modi wie Schwarzstabilisator, niedrige Latenz und variable Bildwiederholrate (VRR). Um auf zusätzliche Optionen zuzugreifen, können Benutzer den Game Optimizer direkt aus dem Game Dashboard starten.