
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG bringt Nvidia GeForce NOW Cloud Gaming auf Smart-TVs mit webOS

LG Electronics (LG) macht NVIDIA GeForce NOW als App auf LG-TVs mit webOS verfügbar.
Damit ist LG der nach eigenen Angaben erste TV-Hersteller überhaupt, der eine Smart TV-App des beliebten Cloud-Gaming-Service in Partnerschaft mit NVIDIA entwickelt hat.

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie App ist seit kurzem als Beta-Version im LG Content Store für ausgewählte 2021er LG OLED TV-, LG QNED MiniLED TV- und LG NanoCell TV-Modelle in 80 Märkten verfügbar. Besitzer eines kompatiblen LG-TVs können mithilfe der GeForce NOW-App über 35 Free-to-Play Spiele nutzenn. Zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich – man braucht nur einen passenden Bluetooth-Controller.
1080p mit bis zu 60 Bildern
Zu den aktuell verfügbaren Spielen gehören Rocket League, Destiny 2, Marvel’s Guardians of the Galaxy und Crysis Remastered. Die Cloud-basierten Games können mit einer Auflösung von bis zu 1080p mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde gespielt werden. GeForce NOW Priority-Mitglieder profitieren beim Zocken zudem von ultimativem Raytracing und starker KI-Leistung. Die Games werden dabei direkt von NVIDIA RTX-basierten Servern in Rechenzentren auf der ganzen Welt gestreamt.