
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Marke: Sony
Neuer 7.2-Kanal 8K AV-Verstärker von Sony mit 360 Spatial Sound Mapping

Sony hat mit dem TA-AN1000 einen neuen 7.2-Kanal 8K AV-Verstärker mit 360 Spatial Sound Mapping vorgestellt.
Mit 360 Spatial Sound Mapping können zahlreiche Phantomlautsprecher im Raum verteilt werden, um ein breiteres Hörfeld für einen authentischen, kinoähnlichen Klang zu schaffen.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenErzeugt werden die Phantomlautsprecher anhand der Positionsdaten, die von Digital Cinema Auto Calibration IX (D.C.A.C. IX) gemessen werden, der neuesten Auto-Kalibrierungstechnologie von Sony. D.C.A.C. IX misst mithilfe des mitgelieferten Kalibrierungsmikrofons die Lautsprecherposition in 3D und kann so den Abstand, Winkel, Schalldruck und Frequenzgang jedes Lautsprechers korrigieren. Zudem stimmt die Funktion Automatic Phase Matching die Phaseneigenschaften der verschiedenen Lautsprecher aufeinander ab. Dadurch lassen sich Probleme bei der Lautsprecheraufstellung, Verzögerungen oder Phasenverschiebungen kompensieren.
Der AV-Verstärker unterstützt neben Dolby Atmos auch HDR10, HLG, Dolby Vision, IMAX Enhanced und 8K-Auflösung. Gamer freuen sich über 4K120, Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) in HDMI 2.1. Zudem ist der TA-AN1000 in der Lage, Tone Mapping mit HDR-Automatik und den automatischen Genre-Bildmodus an kompatible Bravia-Fernseher durchzuleiten, um ein noch besseres Spielerlebnis mit der PlayStation 5 zu bieten.
Smart-Geräte lassen sich via Bluetooth mit dem Verstärker verbinden, und Dienste wie Spotify Connect, Chromecast, Apple Airplay 2 und Works with Sonos können ebenso genutzt werden.
Wenn der TA-AN1000 an einen Bravia-Fernseher mit Acoustic Center Sync angeschlossen wird, kombiniert der Verstärker den Ton des Fernsehers mit dem des Center-Lautsprechers.
Der TA-AN1000 ist ab Juni 2023 zum Preis von 999 Euro erhältlich.