
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
Neuer Cosmo von Metz als 32- und 43-Zöller: Multi-Tuner, WLAN und HbbTV

Mit dem Cosmo bietet Metz ab sofort zwei neue Flat-TVs mit 32 sowie 43 Zoll Bildschirmdiagonale an.
Die Displays lösen in Full-HD-Auflösung auf und arbeiten mit 200 Hertz. Die Multi-Tuner (DVB-C/-T2/-S2) sind fit für den Empfang von DVB-T2 HD.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGebürstetes Aluminium
Die Geräte zeichnet ein Rahmen aus silber eloxiertem, gebürstetem Aluminium und ein drehbarer Tischfuß aus, der aus einer Glasplatte mit Metallsäule besteht. Die schlanke Soundbar des Cosmo verfügt über sechs (Cosmo 43) bzw. vier (Cosmo 32) nach vorne abstrahlende, passive Lautsprecher mit einer Leistungsfähigkeit von 30 (Cosmo 43) bzw. 24 Watt (Cosmo 32).
Zur Ausstattung gehören ein „CI+“-Schacht für CA-Module, drei HDMI-Anschlüsse, eine WLAN-Schnittstelle, ein LAN-Netzwerkanschluss, zwei USB-Buchsen sowie eine Mini-EURO-AV-Buchse. Zusätzlich bietet der Cosmo USB-Recording, Internetradio, ein Smart-TV-Portal und zahlreiche Dienste wie die Mediatheken des neuen Fernsehstandards HbbTV.
Metz verkauft den Cosmo 43 für 999 Euro, den Cosmo 32 für 899 Euro.