
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Nubert
Nubert stellt aktives Soundboard nuBox AS-225 vor - Mehr Power für den TV-Ton

Nach den beiden Sondermodellen nuBox Jubilee 325 und 425 stellt Nubert zum 25. Geburtstag der nuBox-Serie nun das erste voll aktive Soundboard der Baureihe vor.
Das nuBox AS-225 soll den TV-Ton spürbar aufpeppen. Der Anschluss erfolgt am besten per HDMI-Kabel an einen geeigneten HDMI-ARC-Port des Fernsehers. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Lautstärke fortan mit der TV-Fernbedienung reguliert werden kann.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMehrfarbige Leuchtdiode statt Display
Das nuBox AS-225 kommt ohne Display aust. Stattdessen gibt eine dezente mehrfarbige Leuchtdiode Auskunft über den Betriebszustand. An den beiden digitalen und am analogen Eingang der Soundbar finden weitere Zuspieler Anschluss, etwa Spielekonsolen, Blu-ray-Player oder Satelliten-Receiver. Sartphones und Tablets nehmen drahtlos per Bluetooth Verbindung auf. Deshalb eignet sich das nuBox AS-225 auch als kompaktes HiFi-System.
Im Betriebsmodus „Music“ gibt das Soundboard wahlweise unverfälschten Zweikanalton aus oder simuliert mittels der DSP-Schaltung „Hörizonterweiterung“ eine breitere akustische Bühne. Der auf vielfachen Kundenwunsch integrierte DSP-Modus „Movie“ empfiehlt sich dagegen für raumgreifende Tonwiedergabe bei Fernsehsendungen und Kinofilmen.
160 Watt Leistung
Der Digitalverstärker leistet 160 Watt. Für noch mehr Durchsetzungsvermögen im Tieftonbereich lässt sich optional ein externer Subwoofer anbinden.
