Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Streaming-Dienst Apple TV ist jetzt auch auf Sky Q verfügbar
Die Streaming-Plattform Apple TV+ ist künftig auch auf Sky Q und Sky Glass verfügbar.
Kunden in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien können ab sofort alle Apple TV+ Originals - darunter Trying, die mehrfach mit dem Emmy ausgezeichnete Komödie „Ted Lasso“, „Slow Horses“ mit Oscar-Preisträger Gary Oldman, „The Essex Serpent“ mit Claire Danes und Tom Hiddleston sowie die von der Kritik gefeierten Dokumentationen „The Year Earth Changed“ und „Tiny World“ - über Sky an einem Ort ansehen. Im Einklang mit den anderen Streaming-Partnerschaften von Sky wird Apple TV+ nahtlos in die Sky-Oberfläche integriert.
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenApple TV+ wird in den kommenden Monaten sowohl auf Sky Glass als auch auf Sky Q verfügbar sein. Sky Glass wird in Deutschland ab Ende 2022 verfügbar sein, in Großbritannien bereits in diesem Monat. Nachdem die Sky Q App für deutsche Sky-Kunden auf Apple TV-Geräten bereits seit 2018 nutzbar ist, wird die Sky Q App ab Mitte 2022 auch in allen Sky-Märkten verfügbar sein.
Die Vereinbarung wird zeitgleich mit der Markteinführung von Sky Glass, dem neuen Streaming-TV von Sky, in Großbritannien geschlossen. Durch die Integration von Hardware, Software und Content will Sky Glass die Art vereinfachen, wie Kunden fernsehen. Es ist der einzige Fernseher, bei dem Sky schon mit enthalten ist.




