
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Marke: Teac
TEAC stellt neuen CD-Player mit DAB/UKW-Tuner vor - Kompakte Abmaße

Mit dem neuen PD-301 erweitert TEAC seine 301 Reference Serie kompakter HiFi-Komponenten um einen CD-Player mit integriertem DAB/UKW-Tuner (je nach Markt).
Mit seinen Abmessungen von 215 x 61 x 232 mm ist der PD-301 dem Hersteller zufolge einer der kleinsten CD-Player überhaupt. Als neuestes Mitglied der 301 Reference Serie eignet er sich zudem als Zuspieler für den AI-301DA Vollverstärker. Sein schnell ladendes Slot-in Laufwerk dekodiert auch selbst aufgenommene Disks mit MP3- und WMA-Inhalten.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUSB-Eingang an der Front
Wer auch WAV- oder AAC-Dateien wiedergeben möchte, kann den USB-Eingang für Sticks an der Gerätefront nutzen. Sofern die gespeicherten Songs mit ID3 Tags ausgestattet sind, werden Titel und Künstler auf dem Player-Display angezeigt (funktioniert nur bei MP3-, WMA- und AAC-Dateien).
Wie alle anderen HiFi-Komponenten der 301 Reference Serie auch, ist der PD-301 mit einem Digital-/Analog-Wandler ausgerüstet (Modell Burr-Brown PCM5142). Zusätzlich wurde jeweils ein koaxialer und optisch digitaler Ausgang integriert – so lässt sich der Player auch an kompatible Komponenten anschließen und als Zuspieler von digitalen Signalen zusammen mit einem externen DA-Wandler nutzen.
Modelle und Preise
Der TEAC PD-301 kostet 399 Euro, für den PD-301DAB werden 499 Euro fällig. Der PD-301 ist ab sofort verfügbar, der PD-301DAB im Laufe des Juni 2016.